GABAL
DEIN BUSINESS
DEIN ERFOLG
DEIN LEBEN

„Die mentale Revolution“ von Steffen Kirchner

Warum ist Sicherheit nur eine Illusion? Und wie können wir dieses Trugbild hinter uns lassen und den Mut finden, uns für zukünftige Herausforderungen zu wappnen? Die Antwort darauf gibt Steffen Kirchner in dieser Leseprobe aus „Die mentale Revolution“.

Der Autor von "Die mentale Revolution": Steffen Kirchner

Steffen Kirchner ist einer der gefragtesten Motivationstrainer und Vortragsredner im deutschsprachigen Raum - und erfolgreicher Buchautor. Mehr über seinen Werdegang und seinen Vorgängertitel bei GABAL erfahren Sie hier.

Interview mit Steffen Kirchner zu "Die mentale Revolution"

Bereit für die mentale Revolution? Steffen Kirchner spricht im Video persönlich über sein neues Buch, über die Herausforderungen und Chancen, die in der Zukunft auf uns warten und und wie wir sie erfolgreich gestalten.

"Lebendigkeit entfesseln" von Silke Luinstra


Sind Unternehmen nur dazu da, um Gewinne zu erzielen? Nein, sagt Silke Luinstra: „Unternehmen müssen Geld verdienen, Menschen müssen atmen – aber keiner von beiden ist auf der Welt, um das eine oder das andere zu tun.“

Interview mit Silke Luinstra zu „Lebendigkeit entfesseln“

Warum fällt es Führungskräften oft schwer, Lebendigkeit in Unternehmen zuzulassen? Inwiefern zeigt sich der Mangel schon in unseren Schulen? Und ist New Work womöglich schon wieder überholt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Silke Luinstra im Interview.

Silke Luinstra und ihre AUGENHÖHE-Filme

Drei Filme hat Silke Luinstra zusammen mit ihrer Initiative AUGENHÖHE realisiert – über Menschen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die nach innovativen Wegen der Zusammenarbeit und Selbstverantwortung suchen und sie leben. Hier erfahren Sie mehr über die Filme.

Silke Luinstra im Buchtrailer und GABAL Podcast "1 Buch, 5 Fragen"

Im Buchtrailer spricht Silke Luinstra über ihren Titel und was sie unter Lebendigkeit in Unternehmen versteht. Im GABAL Podcast erzählt sie außerdem, wann ihr klar wurde, dass sie dieses Buch schreiben wird und was das Besondere an dem Titel ist.

Apropos Geld! – Sechste und letzte Folge der Serie mit Finanzmentor Philipp J. Müller

Apropos Geld! – Es geht weiter mit dem sechsten und letzten Teil unserer Serie zu Finanzmentor Philipp J. Müller und seinem Spiegel-Bestseller. Diesmal erfahren wir mehr über unser persönliches Warum – und wieso es so wichtig ist, um ein neues Geldverständnis zu entwickeln.

Philipp J. Müller: Sorge dich nicht, gebe! Wie wir mit Geld die Welt besser machen können

Zu einem guten Umgang mit Geld gehört es, regelmäßig zu spenden. Davon ist Bestsellerautor und Finanzmentor Philipp J. Müller überzeugt. Auch in seinem Buch „GeldRICHTIG“ schreibt er über das Thema und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, andere Menschen zu unterstützen.

Die Autorin von "Irgendwann mal werde ich …": Anke Fehring

Anke Fehring ist nicht nur erfolgreiche Buchautorin, sie hat auch als Coach und Speakerin ihre Berufung gefunden. Wie sie es geschafft hat, auf Umwegen in ihrem Wunschberuf anzukommen, lesen Sie in unserem Überblick.

Interview mit Anke Fehring zu "Irgendwann mal werde ich ..."

Die Autorin Anke Fehring im persönlichen Interview: Welche Wirkung erhofft sie sich von ihrem neuen Buch „Irgendwann mal werde ich …“? Wie viel persönliche Erfahrung ist in ihr Buch eingeflossen? Und was rät sie uns, um gut durch die Coronazeit zu kommen? Das ganze Interview lesen Sie hier.

Was bisher geschah: Die Bücher von Anke Fehring

Seit 2017 zählt Anke Fehring zu den Autoren des GABAL Verlags. Ihr neues Buch „Irgendwann mal werde ich …“ ist bereits ihr dritter Titel. Wir stellen Ihnen die beiden Vorgänger vor: „30 Minuten Persönliches Wachstum“ und „Wer Ziele hat, kommt an“.

Schnelligkeit durch Vertrauen

Es gibt etwas, das alle Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam haben: Vertrauen. Stephen M. R. Covey zeigt in „Schnelligkeit durch Vertrauen“, dass Vertrauen kein weicher Faktor ist, sondern ein pragmatischer und realer Wert, den man erschaffen und zur Handlungsgrundlage machen kann.

Apropos Geld! – Fünfte Folge der Serie mit Spiegel-Bestsellerautor Philipp J. Müller

Apropos Geld! – Es geht weiter mit unserer Serie zu Finanzmentor Philipp J. Müller und seinem Spiegel-Bestseller „GeldRICHTIG“. Diesmal erfahren Sie alles über Schuldenabbau: Denn gegen Schulden, so betont der Geldexperte, hilft nur, sie aktiv anzugehen – und eine andere Denkweise.

"Querdenker verzweifelt gesucht" von Anne M. Schüller

Für Entwicklungssprünge, Andersartigkeit und kreatives Neukombinieren brauchen Unternehmen vor allem eins: Querdenker. Mit „Querdenker verzweifelt gesucht“ hat Anne M. Schüller ein leidenschaftliches Plädoyer geschrieben – für eine Organisationskultur, die Businessrebellen fördert und nicht unterdrückt.

"Dialog statt Spaltung!" von Patrick Nini

Fake News, Hass und Propaganda sind an der Tagesordnung. In „Dialog statt Spaltung!“ zeigt Patrick Nini Wege aus der Abwärtsspirale. Er schärft unser Bewusstsein und macht klar, wie wir Verantwortung für unsere Botschaften im Netz und im realen Leben übernehmen.

"30 Minuten Nachhaltigkeit" von Dorothea Franziska Ernst

Fake News, Hass und Propaganda sind an der Tagesordnung. Wie kommen wir da wieder raus? In „Dialog statt Spaltung!“ zeigt Patrick Nini Wege aus der Abwärtsspirale. Er schärft unser Bewusstsein und macht klar, wie wir Verantwortung für unsere Botschaften im Netz und im realen Leben übernehmen.

"Führungsinstinkt" von Anke van Beekhuis und Marco Seltenreich

Was macht eine gute Führungskraft aus? Gefragt sind Teamplayer, Sparringspartner, Menschen voller Klarheit, Integrität, Fokus und Empathie. Was es mit dieser intuitiv-menschlichen Art der Führung auf sich hat, erklären Anke van Beekhuis und Marco Seltenreich in „Führungsinstinkt“.

"30 Minuten Gesprächsführung" von Andreas Bornhäußer

Viel geredet, nichts besprochen – nicht selten drehen Unterhaltungen sich im Kreis und bieten wenig Mehrwert. Wie es gelingen kann, Begegnungen, Meetings und Präsentationen effektiv zu gestalten, zeigt Andreas Bornhäußer in „30 Minuten Gesprächsführung“.

Apropos Geld! Vierte Folge der Serie mit Finanzmentor Philipp J. Müller

Apropos Geld! Weiter geht es mit unserer Serie zu Finanzmentor Philipp J. Müller und seinem neuen Buch „GeldRICHTIG“. Diesmal erfahren wir alles über Schulden – und warum wir gerade Konsumschulden unbedingt vermeiden sollten.

"GeldRichtig" von Philipp J. Müller

Niedrigzinsen, Rentenlücke, Kurzarbeit – viele Menschen sehnen sich danach, endlich einen grünen Haken hinter ihre Finanzen zu machen. Autor Philipp J. Müller will seinen Lesern mit „GeldRICHTIG“ ermöglichen, sich selbst aus ihrem finanziellen Hamsterrad zu befreien.

Der Autor von „GeldRICHTIG“, Philipp J. Müller

Philipp J. Müller, Autor von „GeldRICHTIG“, ist Finanzmentor und selbst Einkommens- und Vermögensmillionär. Sowohl in seinem Buch als auch in seinen Kursen schult er Menschen, um sie in finanzielle Freiheit zu führen. Wie sein Weg zum Erfolg aussah, erfahren Sie hier.

Philipp J. Müller, der Autor von „GeldRICHTIG“, im O-Ton

Worum geht es in „GeldRICHTIG“ von Philipp J. Müller? Welche persönlichen Erfahrungen sind in das Werk eingeflossen? Und was bedeutet Geld für ihn persönlich? Philipp J. Müller antwortet ausführlich im GABAL Podcast „1 Buch – 5 Fragen“ sowie im Video.

Die zentralen Thesen aus „GeldRICHTIG“ von Philipp J. Müller

Wer viel Geld besitzt, kann im Luxus schwelgen: So stellen es sich viele Menschen vor, wohlhabend zu sein. Philipp J. Müller versteht darunter etwas anderes: Zeit und Geld zu haben, für alles, was ihm wichtig ist – auch, um soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Apropos Geld! Dritte Folge der Serie mit Finanzmentor Philipp J. Müller

Apropos Geld! Weiter geht es mit unserer Serie rund um ein gutes Geldverhalten. Diesmal erfahren wir von Philipp J. Müller, warum Monetarisierung so wichtig ist. Denn Sparen allein genügt nicht, um es zu Wohlstand zu bringen.

"Viel mehr als nur Körpersprache - Executive Presence" von Kay-Sölve Richter und Christoph Münzner

Führungskräfte müssen ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit vertreten – sei es in Interviews, Talkrunden oder internen Meetings und (Video-)Konferenzen. Kay-Sölve Richter und Christoph Münzner zeigen in "Viel mehr als nur Körpersprache – Executive Presence", wie Führungskräfte souverän auftreten können.

„60 Tools für den New Work Coach“ von Susanne Klein

New Work ist ein intensiver Entwicklungsprozess – und der New Work Coach als Impulsgeber und Sparringspartner für Geschäftsleitung und Team ist dabei der entscheidende Faktor. Susanne Klein liefert mit „60 Tools für den New Work Coach“ einen umfänglichen Werkzeugkasten dazu.

„30 Minuten kollegiale Beratung“ von Jürgen Nowoczin

Haperts noch mit der Agilität? Kein Grund zur Panik: „30 Minuten Kollegiale Beratung" von Jürgen Nowoczin verhilft Ihrem Unternehmen zu mehr praktischer Agilität. In seinem Ratgeber zeigt der Autor, wie sich die Methode für Führungskräfte und andere leitende Personen im Unternehmen anwenden lässt.

„Führung stirbt nicht“ von Peter Holzer

Neue Konzepte wie New Work oder Agilität schießen wie Pilze aus dem Boden und rufen nicht selten nach der Abschaffung der Hierarchien. Aber ist es das, was wir angesichts der neuen Herausforderungen brauchen? Peter Holzer zeigt in „Führung stirbt nicht“, warum wir jetzt starke Anführer brauchen.

„Willkommen in deinem ersten Führungsjob“ von Scott Miller, Todd Davis und Victoria Roos Olsson

Wenn man aber ein guter Leader sein möchte, ist es essentiell, lernbereit zu bleiben und sich selbst immer wieder zu reflektieren. In „Willkommen in deinem ersten Führungsjob“ begleiten Scott Miller, Todd Davis und Victoria Roos Olsson Nachwuchsführungskräfte durch die neuen Herausforderungen.

Apropos Geld! – Zweite Folge der Serie mit Finanzmentor Philipp J. Müller

Apropos Geld! – Es geht weiter mit unserer Serie zu Finanzmentor Philipp J. Müller und seinem neuen Buch „GeldRICHTIG“. Diesmal erfahren Sie alles über unnötige Ausgaben – und wie sie sich vermeiden lassen. Oft braucht es nur eine andere Denkweise, um weniger zu konsumieren.

"Lass mal andere arbeiten!" von Cordula Nussbaum

Viele von uns haben das Gefühl, sich im Klein-Klein zu verlieren und keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu finden. Die Folge: Überforderung, Stress oder sogar Burn-out. Wie wir es schaffen , endlich Aufgaben abzugeben, zeigt Cordula Nussbaum in ihrem neuen Buch „Lass mal andere arbeiten!“

Die Autorin von "Lass mal andere arbeiten!": Cordula Nussbaum

Cordula Nussbaum coacht und trainiert seit vielen Jahren Berufstätige darin, produktiv und gelassen zu arbeiten. Wie sah ihr Weg zur Expertin für Zeit- und Selbstmanagement aus und was macht ihren Erfolg aus? Das lesen Sie in unserer Übersicht.

Interview mit Cordula Nussbaum zu „Lass mal andere arbeiten!“

„Lass mal andere arbeiten!“ heißt der neue Titel von Cordula Nussbaum. Was das Besondere an dem Buch ist, wieso sie es geschrieben hat und wen sie damit ansprechen möchte, verrät die Autorin in unserem exklusiven Interview.

Was bisher geschah: Die erfolgreiche LMAA-Buchreihe von Cordula Nussbaum

Mit „Lass mal andere arbeiten!“ hat Cordula Nussbaum bereits ihr 21. Buch verfasst. Der neue Titel ist der letzte Band ihrer erfolgreichen LMAA-Trilogie. Wir geben Ihnen einen Einblick in die bisherigen Bücher der Reihe sowie die digitale XXL-Leseprobe, die Ihnen einen Vorgeschmack auf das neue Buch ...

"Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter" von Claudia Schmitz

Unternehmen müssen sich heute aktiv um Auszubildende bemühen. Das fällt vielen Betrieben schwer. Claudia Schmitz zeigt in ihrem Buch „Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter“, wie sich Unternehmen auf die jungen Generationen einstellen und zur attraktiven Arbeitgebermarke werden können.

"30 Minuten Agiles Mindset" von Jörg Hawlitzeck

Alle wollen agil sein – doch die wenigsten schaffen es wirklich, die Methoden in der Praxis umzusetzen. Der Schlüssel ist das richtige Mindset! In seinem Ratgeber „30 Minuten Agiles Mindset“ beschreibt Jörg Hawlitzeck, welche Vorteile Agilität birgt und wie sich diese effektiv nutzen lassen.

„Die Führungskraft als Influencer“ von Barbara Liebermeister

Was haben Influencer mit moderner Führung zu tun? Barbara Liebermeister zeigt in ihrem Buch „Die Führungskraft als Influencer – In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“, warum Manager gut daran tun, sich die Tricks und Stärken der Influencer zu eigen zu machen.

"Zukunftsfähig im Job" von Katrin Busch-Holfelder

„Zukunftsfähig im Job“ von Katrin Busch-Holfelder macht fit für die Challenges der modernen Arbeitswelt. Vom richtigen Mindset über Selbstreflexion bis hin zu den Chancen von lebenslangem Lernen kommt kein Thema zu kurz. Das zusätzliche E-Booklet liefert kostenloses Bonusmaterial.

Apropos Geld! – Neue Serie mit Finanzmentor Philipp J. Müller

Oft ist es die mangelnde Übersicht oder die falsche Einstellung zum Geld, die uns daran hindert, zu Wohlstand zu kommen und gar nicht erst in finanzielle Bedrängnis zu geraten. Philipp J. Müller, Finanzmentor und Autor des Buches GeldRICHTIG, verrät, wie wir zu einem besseren Geldverhalten kommen.

90 Jahre! Happy Birthday, Helmut Jünger!

Helmut Jünger, Gründer der Jünger Mediengruppe, feiert heute seinen 90. Geburtstag. Mit der Offset-Druckerei sowie den Marken Jünger Medien und dem GABAL Verlag hat er die Gruppe zu einem der führenden Anbieter von Weiterbildungsmedien entwickelt. Wir blicken auf sein Leben.

"GeldRICHTIG" von Philipp J. Müller

Corona treibt immer mehr Menschen in Existenznöte. Da kommt der neue GABAL Spitzentitel „GeldRICHTIG“ von Philipp J. Müller gerade recht, mit dem das Verlagshaus das neue Spielfeld der Finanzen eröffnet. In seinem Buch zeigt Investmentprofi Müller, wie jeder sein Einkommen erhöhen und vorsorgen kann.

"Willkommen in deinem ersten Führungsjob" von Scott Miller, Todd Davis und Victoria Roos Olson

Geschafft: die erste Führungsposition. Doch wer bereitet die First-Level-Leader auf ihre neue Rolle vor? Zum Glück verraten Scott Miller, Todd Davis und Victoria Roos Olson in „Willkommen in deinem ersten Führungsjob“ die besten Tipps für den Aufstieg in die Führungsetage.

"Viel mehr als nur Körpersprache - Executive Presence" von Kay-Sölve Richter, Christoph Münzner

„Viel mehr als nur Körpersprache – Executive Presence“ heißt das neue Buch von Kay-Sölve Richter und Christoph Münzner. Ihr Guide zeigt Top-Managern, wie sie ihre Executive Presence sichtbar machen und mit Persönlichkeit und klaren Botschaften überzeugen.

Die LMAA-Trilogie von Cordula Nussbaum

Nach „LMAA“ und „Lass mal alles aus!“ findet die LMAA-Trilogie mit Cordula Nussbaums neuem Buch „Lass mal andere arbeiten!“ ihren Abschluss. In dem Ratgeber zeigt sie, wie wir die richtigen Aufgaben delegieren und so Zeit für die wichtigen Dinge gewinnen.

"30 Minuten Stephen R. Coveys Die 7 Wege zur Effektivität" von Jan Kuipers und Ben Tiggelaar

„Je radikaler die Veränderungen und je schwieriger die Herausforderungen, desto größer wird die Bedeutung der 7 Wege“, sagt Stephen R. Covey selbst zu seinem wohl wichtigsten Titel. In unserem 30-Minuten-Titel liefern Jan Kuipers und Ben Tiggelar eine exzellente Zusammenfassung des Meisterwerks.

"Erfolgreich digital zusammenarbeiten" von Jürgen Kurz, Patrick Kurz, Marcel Miller

Das Whitebook „Erfolgreich digital zusammen arbeiten“ von Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller hat binnen kürzester Zeit Amazon-Bestsellerstatus erreicht. Es verrät, wie und warum effizientes, digitales und mobiles Arbeiten im Team am besten mit Microsoft 356 funktioniert.

"Der kleine Krisenguide" von Dr. Marco Freiherr von Münchhausen

Ausnahmesituationen wie die Coronapandemie werfen unser Leben aus den Fugen. Mit seinem neuen Titel „Der kleine Krisenguide“ liefert Dr. Marco Freiherr von Münchhausen deshalb „ein kleines psychologisches Büffet mit Tipps und Tools zur Meisterung einer Krise“.

"Die Krise kann uns mal!" von Susanne Nickel und Dr. Marcus Disselkamp

Mit ihrem Wegweiser „Die Krise kann uns mal!“ gehen Susanne Nickel und Dr. Marcus Disselkamp in die Offensive. Ihr Ziel: Unternehmen und deren Belegschaft aus der Coronakrise zu führen und ihnen zu zeigen, wie sie dabei menschlich und wirtschaftlich wachsen.

GABAL Preisaktion

Vom 10. Juli bis 10. August 2020 bieten wir für nur 9,99 € pro E-Book drei Kurz-Klassiker an: „Für immer aufgeräumt“, „Für immer aufgeräumt – auch digital“ und „So geht Büro heute!“, ein gemeinsames Buch von Jürgen Kurz und Marcel Miller.

„Warum es Bullshit ist, Andere ändern zu wollen“ von Nele Kreyßig

Warum wir lieber aufhören sollten, andere nach eigenen Verhaltensmaßstäben zu bewerten, wie wir unsere Beziehungen mit gut gemeinten Ratschlägen gefährden und weshalb es sich lohnt, die Perspektive der anderen einzunehmen, verrät Nele Kreyßig in „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“.

Das Hörbuch „Unbox your Relationship!" von Tobias Beck

Obwohl wir mit so vielen Menschen Kontakt haben, fiel es uns nie schwerer, uns auf tiefe Beziehungen einzulassen. „Unbox your Relationship!", das neue Hörbuch von Tobias Beck, will das ändern. Es zeigt, wie wir uns von Energievampiren befreien und die richtigen Menschen in unser Leben ziehen.

"30 Minuten Arbeitsmarktfitness" von Hans-Georg Willmann

Während die Digitalisierung die Arbeitswelt umwälzt, fragen sich viele, wie sie mit dem Change Schritt halten sollen. In „30 Minuten Arbeitsmarktfitness“ verrät Hans-Georg Willmann Lesern, auf welche Weise sie ihre Employability verbessern und so langfristig attraktiv für Arbeitgeber bleiben.

"How to Get Shit Done" von Erin Falconer

Frauen machen Karriere und sind ganz nebenbei Mutter, Ehefrau und Hausfrau. Anstatt ihre Zeit für sich zu nutzen, definieren sie ihren Wert über das Abarbeiten von To-do-Listen. In „How to Get Shit Done“ zeigt Erin Falconer Frauen deshalb, wie sie weniger machen und damit trotzdem mehr erreichen.

"Erfolgreich digital zusammen arbeiten" von Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller

Wie und warum effizientes, digitales und mobiles Teamwork mit Microsoft Office 365 am besten geht, zeigen Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller in ihrem gemeinsamen Titel „Erfolgreich digital zusammen arbeiten“.

Und wo stehen Sie in Sachen digitale Fitness?

Wie ist es um die eigene digitale Fitness bestellt? Und wo gibt es noch Nachholbedarf in puncto Microsoft 365 und Microsoft Teams? Das können Sie in dem neuen Werk „Erfolgreich digital zusammen arbeiten“ von Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller anhand eines Selbsttests herausfinden.

„Erfolgreich digital zusammen arbeiten“ von Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller im GABAL Podcast „1 Buch – 5 Fragen"

Worum geht es in „Erfolgreich digital zusammen arbeiten“? Was hat Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller dazu gebracht, das Buch zu schreiben? Und für wen ist es die perfekte Lektüre? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Jürgen Kurz im GABAL Podcast „1 Buch – 5 Fragen“.

Warum Microsoft Teams? Und wie gelingt der Start?

Warum Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller Microsoft Teams für die Zusammenarbeit empfehlen und wie der Start der neuen Software am besten gelingt, erfahren Sie in zwei exklusiven Leseproben aus „Erfolgreich digital zusammen arbeiten“.

"Spielregeln für Game Changer" von Dr. Kerstin Friedrich

In „Spielregeln für Game Changer“ zeigt Dr. Kerstin Friedrich Führungskräften, wie sie sich mit Scoreboard-Management vom Papi- und Mamimodell der Führung befreien und Mitarbeiter durch Transparenz, Gamification und frische Partizipationsmodelle zu Mitunternehmern machen.

Die Autorin von "Spielregeln für Game Changer": Dr. Kerstin Friedrich

Ökonomin und Psychologin B. Sc., Strategieberaterin und Autorin – Dr. Kerstin Friedrich ist für vieles bekannt, zum Beispiel als Deutschlands Spezialisierungspäpstin oder führende Autorität für die Engpasskonzentrierte Strategie.

"Spielregeln für Game Changer" von Dr. Kerstin Friedrich im GABAL Podcast "1 Buch – 5 Fragen"

„Spielregeln für Game Changer“ – Worum geht es in dem neuem Buch von Dr. Kerstin Friedrich? Was ist besonders? Wieso hat sie es geschrieben? Wie viel eigene Erfahrung ist ins Buch geflossen und wen will sie ansprechen? All diese Fragen erläutert die Autorin im GABAL Podcast „1 Buch – 5 Fragen“.

Dr. Kerstin Friedrichs Erfolgswerke

Neben ihrem neuen Buch „Spielregeln für Game Changer“ ist Dr. Kerstin Friedrich Autorin weiterer Erfolgswerke wie von „Empfehlungsmarketing“ oder von „Das große 1x1 der Erfolgsstrategie“, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Lothar Seiwert und Fredmund Malik geschrieben hat.

GELDRICHTIG – unser Spitzentitel des neuen Herbstprogramms 2020

Vom Lesen ins Tun, vom Wissen ins Umsetzen lautet das Motto unseres Herbstprogramms. Unser Ziel: Leser dabei zu unterstützen, ins Handeln zu kommen. Und das nicht nur in Bezug auf unsere „klassischen“ Themen. Daher öffnen wir das Programm mit „GELDRICHTIG“ von Philipp J. Müller für den Finanzsektor.

"30 Minuten Trennungsgespräche professionell führen" von Dr. Jürgen Lieske

In „30 Minuten Trennungsgespräche professionell führen“ verrät Dr. Jürgen Lieske Führungskräften und Personalverantwortlichen, mit welchen kritischen Reaktionen sie bei Kündigungen rechnen müssen und wie sie durch faire Entlassungsgespräche das Branding ihres Unternehmens positiv beeinflussen.

"Die sechs wichtigsten Entscheidungen für Jugendliche" von Sean Covey

Was mache ich mit Schule und Ausbildung? Wie gehe ich mit Gruppendruck um? Und wodurch kann ich die Beziehung zu meinen Eltern verbessern? All das und vieles mehr beantwortet Sean Covey in seiner 6. Auflage von „Die 6 wichtigsten Entscheidungen für Jugendliche", dem Guide für ein richtig gutes Leben.

"30 Minuten Wandel kommunizieren" von Veit Etzold

Wer als Unternehmen bestehen will, muss den Wandel aktiv anpacken. Damit die Change-Strategie gelingt, brauchen Führungskräfte Storytelling, mit dem sie ihre Mannschaft hinter das Change-Vorhaben bringen. Wie das geht, verrät Prof. Dr. Veit Etzold in „30 Minuten Wandel kommunizieren.“

"How to Get Shit done" von Erin Falconer

Viele Frauen eilen vom Büro nach Hause, um dort weiterzuarbeiten. Doch statt sich für das Geleistete auf die Schulter zu klopfen, sind sie umso unzufriedener oder gestresster. Wie Frauen das ändern, indem sie weniger machen und trotzdem mehr erreichen, verrät Erin Falconer in „How to Get Shit Done“.

Die Autorin von "How to Get Shit Done": Erin Falconer

Erin Falconer legte eine vielseitige Karriere als Drehbuchautorin, Komikerin und politische Beraterin hin und widmet sich nun voll und ganz dem Bloggen. Neben ihrem Lifestyle-Start-up LEAFtv ist ihre Community „Pick the Brain“ eine der Top-Voices im Bereich Persönlichkeitsentwicklung.

Erin Falconer im Change Podcast

Warum ist es so wichtig, dass wir uns Ziele setzen? Welche Gewohnheiten halten uns davon ab, diese auch zu erreichen? Und wie können wir uns langfristig motivieren, um unsere Vorhaben tatsächlich umzusetzen? All das bringt Erin Falconer im Change Podcast von Brain Education TV auf den Punkt.

Pick the Brain Podcast

Die eigene Produktivität um das 100-fache steigern oder einen Zustand des Flows erreichen. In ihrem „Pick the Brain“-Podcast verrät Erin Falconer zusammen mit Co-host Jeremy Fisher, wie das geht.

"Wie Agilität gelingt" von Katharina Maehrlein

Alle reden von Agilität – aber jeder von etwas anderem. Das will Katharina Maehrlein ändern und stellt in „Wie Agilität gelingt“ mit vielen Übungen, Tests, Videos und Arbeitsmaterialien zum Download klar, was es bedeutet agil zu sein uns warum es dafür gewisse Werte sowie ein neues Mindset braucht.

"30 Minuten Teamkultur" von Rainer Krumm und Sonja Wittig

In „30 Minuten Teamkultur“ von Sonja Wittig und Rainer Krumm erfahren Führungskräfte und Mitarbeiter, wie sie mithilfe des 7-S-Modells und der 9 Levels of Value Systems ihre Teamkultur nicht nur erfassen, sondern auch positiv gestalten können, damit sie langfristig erfolgreich bleiben.

"4 Wege zu mehr Zeitkompetenz" von Lothar Seiwert und Anjana Ahnfeldt

Gutes Zeitmanagement ist in unserer rasanten Welt der Schlüssel zu einem zufriedenen und erfolgreichen Leben in Balance. Zum Glück liefern Prof. Dr. Lothar Seiwert und Anjana Ahnfeldt mit „4 Wege zu mehr Zeitkompetenz“ das Einmaleins für die optimale Zeitgestaltung.

Mit den GABAL Hörbüchern durch das Frühjahr

Welcher der vier tierischen Menschentypen – Wal, Hai, Delfin und Eule – sind wir? Und wie können wir im Job sympathisch, souverän und überzeugend auftreten? Monika Matschnig, Tobias Beck, Sebastian Mauritz und viele andere GABAL Experten beantworten diese und weitere Fragen in ihren Hörbüchern.

"Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen" von Nele Kreyßig

Schulfrei und Homeoffice sind der Härtetest für den Haussegen. Aber was tun, wenn uns die anderen wieder so richtig nerven? In „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“ verrät Nele Kreyßig, wieso es sich lohnt, die Perspektive der anderen einzunehmen, um ein bereichernderes Miteinander zu leben.

Die Autorin von „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“: Nele Kreyßig

Leidenschaftliche Unternehmerin, Autorin, Speakerin, selbstständige Beraterin, Business Coach und Trainerin – Nele Kreyßig ist vieles, aber definitiv nicht einseitig. Erfahren Sie jetzt mehr über die Autorin von „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen".

„Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“ von Nele Kreyßig im GABAL Podcast „1 Buch – 5 Fragen“

Im GABAL Podcast „1 Buch – 5 Fragen“ beantwortet Nele Kreyßig Fragen rund um ihren neuen Ratgeber „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“: Worum geht es? Was ist das Besondere an ihrem Guide? Warum hat sie ihn geschrieben? Wie viel eigene Erfahrung steckt drin und an wen richtet er sich?

„Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“ im Rundumblick

Nachdem Nele Kreyßigs geplante Live-Buch-Premiere zusammen mit der Leipziger Buchmesse abgesagt wurde, hat sie nicht den Kopf hängen lassen, sondern eine alternative Route gefunden. Mit einer Online-Live-Lesung aus „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“ trotzte sie der Corona-Krise.

"Kopf zerbrechen oder dem Herzen folgen?" von Patricia Küll und Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel

„Kopf zerbrechen oder dem Herzen folgen?“ von Patricia Küll und Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel analysiert die zehn wichtigsten Entscheidungen unseres Lebens – jeweils aus der Kopf- und der Herzperspektive – und liefert praxiserprobte Methoden für jede Situation.

"Coaching für Selbstständige" von Karin und Jürgen Heinrich

Nur weil uns andere für erfolgreich halten, heißt das nicht, dass wir uns auch so fühlen. Irgendwann fragen sich viele Unternehmer: „War das alles?“ Deshalb ermutigen Karin und Jürgen Heinrich in „Coaching für Selbstständige“ dazu, aus dem Hamsterrad in ein zufriedenes Leben zu steigen.

"Evolution statt Revolution" von Anke Nienkerke-Springer

Das alte Geschäftsmodell gegen ein neues austauschen? Ist das die Rettung? Nein, findet Anke Nienkerke-Springer, die auf „Evolution statt Revolution“ setzt. Sie ermutigt Unternehmer, Manager, Geschäftsführer und Führungskräfte dazu, alte Stärken zu nutzen, um das „Neue“ zu verwirklichen.

"30 Minuten Fairness im Arbeitsalltag" von Ulrich Wiek

Inwiefern sich Fairplay lohnt und Ungerechtigkeit kostet, wie wir Fairness-Hürden aus dem Weg räumen und Voraussetzungen für gerechtes Verhalten schaffen, bringt Ulrich Wiek in „30 Minuten Fairness im Arbeitsalltag“ auf den Punkt.

Stay at home, read a book!

Vergessen Sie Hamsterkäufe. Hamstern Sie stattdessen lieber Bücher! Was auch sonst? Für alle, denen das Lesefutter ausgegangen ist, gibt’s hier die Online-Shops und Websites auf einen Klick, über die jeder seine Top-Titel ganz einfach und bequem online bestellen kann.

"30 Minuten Effektiv arbeiten im Homeoffice" von Christiane Mahlich

Homeoffice braucht klare Regeln. Welche das sind und wie wir auch zu Hause effektiv und entspannt arbeiten, verrät Christiane Mahlich (ehemals Wittig) in „30 Minuten Effektiv arbeiten im Homeoffice“.

"Die Rede deines Lebens" von Tobias Beck

In „Die Rede deines Lebens“ verrät Tobias Beck Speakern, Coaches, Trainern, Verkäufern oder Führungskräften, wie sie Zuhörer in Zukunft sofort in den Bann ziehen, Inhalte erlebbar machen und Lampenfieber meistern.

Das Phänomen Tobias Beck

Tobias Beck ist mehrfacher Bestsellerautor, einer der gefragtesten Speaker Europas und laut FOCUS der beste Trainer im deutschsprachigen Raum. Nicht ohne Grund reist er mit seiner Crew und seinem Team durch Europa, denn seine Lebensaufgabe heißt: So viele Menschen wie möglich erfolgreich zu machen.

Hörbuch "Unbox your Relationship!" von Tobias Beck

Tobias Becks SPIEGEL-Bestseller „Unbox your Relationship!“ gibt es seit 11. März endlich auch als Hörbuch. Der Erfolgstitel „ist eine Sammlung von Schätzen, die dir helfen werden, eine erstaunliche Beziehung zu dir selbst und denen, die du liebst, aufzubauen“, findet John Strelecky.

Buch und Hörbuch "Unbox your Life!" von Tobias Beck

Pünktlich zum Erscheinen von Tobias Becks neustem Buch „Die Rede deines Lebens“ schauen wir zurück auf seinen ersten Hit: „Unbox your Life!“ Denn der Erfolgstitel rund um nervige Bewohner ist nicht umsonst ein Bestseller.

"Der bewusste Leader" von Nicholas Pesch

Wenn wir die Komplexität der Welt nicht reduzieren können, müssen wir die eigene erhöhen. In „Der bewusste Leader“ verrät Nicholas Pesch deshalb, wie Führungskräfte durch die eigene Transformation ihren Führungsstil ändern und ein neues Mindset entwickeln: Mind Movement Mastery.

"30 Minuten Recruiting" von André May

Heute müssen Personalverantwortliche freie Stellen verkaufen können. Wie das geht und wie sie trotz schwieriger Bedingungen – Digitalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel – die besten Talente für ihr Unternehmen gewinnen, enthüllt André May in „30 Minuten Recruiting“.

"Loyalität gewinnen" von Sandy Rogers, Leena Rinne, Shawn D. Moon

Um heute erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen Kunden zu begeisterten Fans machen. Sandy Rogers, Leena Rinnes und Shawn D. Moons „Loyalität gewinnen“ macht Leser mit den Prinzipien der Loyalität vertraut und unterstützt sie auf dem Weg zum Loyalty Leader.

"4 Wege zu mehr Selbstführung" von Debora Karsch und Günter F. Müller

Warum setzen wir unsere Vorhaben so selten um? Wie gelingt es, nicht aufzugeben, sich sinnvolle Ziele zu setzen und sich selbst zur Umsetzung zu motivieren? Stichwort: Selbstführung. Wie wir diese verbessern, beantworten Debora Karsch und Günter F. Müller in „4 Wege zu mehr Selbstführung“.

"Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" von Stefan Merath geht in die 20. Auflage

„Unternehmersein ist die geilste Lebensform der Welt!“ Das findet nicht nur der Bestsellerautor Stefan Merath, sondern auch seine Leserschaft. Nicht umsonst erscheint sein zeitloser Businessklassiker „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ heute in der 20. Auflage.

Stefan Merath: Der Unternehmercoach

Ehemaliger Softwareunternehmer, heutiger Bestsellerautor, Unternehmercoach und Visionär – Stefan Merath ist eine Ausnahmeerscheinung. Mit seinen Seminaren und seiner dritten Firma, der Unternehmercoach GmbH, hat er tausende Unternehmerleben verändert.

Stimmen zum Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“

Mehr als 35.000 verkaufte Exemplare des Businessromans „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ macht mehr als 35.000 verschiedene Meinungen. Zeit, sich eine eigene Meinung zu bilden. Lesen Sie zum Erscheinen der 20. Auflage, was andere Leser über Stefan Meraths Werk sagen.

Stefan Meraths Erfolgswerke

„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ inspiriert jährlich tausende Entrepreneuere. Pünktlich zur 20. Auflage des Erfolgstitels blickt GABAL auf Meraths weitere Werke „Die Kunst, seine Kunden zu lieben“ und „Dein Wille geschehe“.

"So geht Kundengewinnung heute!" von Roger Rankel

In „So geht Kundengewinnung heute!“ enthüllt Roger Rankel, wie Sie mit weniger Akquiseaufwand mehr loyale Kunden gewinnen, automatische Anfragen generieren und hohe Abschlussquoten erzielen. Das Geheimnis? Der Lead-Loop – ein perfekter Kreislauf der Kundengewinnung. So geht Kundengewinnung heute!

"next Practice" – 9. Auflage von Peter Kruses Managementklassiker

Von „best practice“ zu „next practice“ – vom Stabilitätsmanagement zum strategischen Management von Instabilität. Das sind die aktuellen Challenges und Peter Kruse hat sie bereits 2004 prophezeit. Nicht umsonst geht sein Klassiker „next practice“ aktueller denn je in die neunte Runde.

"Mach dir Umsatz auf!" von Thorsten Jekel und Hubertus Kuhnt

Mit der Einführung des Dosenpfands brach Coca-Cola 2003 der Umsatz ein. Was für Coca-Cola das Dosenpfand war, ist für viele Firmen heute die Digitalisierung. In „Mach dir Umsatz auf!“ erzählen Thorsten Jekel und Hubertus Kuhnt den Turnaround des Getränkeriesens.

"PR für Freiberufler" von Daniel Fitzke

Viele Freiberufler sitzen auf einem riesigen Schatz an Know-how, aber haben keinen blassen Schimmer, wie sie diesen heben oder im Markt sichtbar machen. In „PR für Freiberufler“ präsentiert Daniel Fitzke die Lösung: Eigen-PR. Sein Guide liefert das Basic-PR-Toolkit.

Vorschau Frühjahr 2020

Best practice war gestern. Heute geht’s nur noch mit next practice. Das Ziel: echte Prozessmusterwechsel statt bloße Funktionsoptimierung. Das hat Peter Kruse bereits 2004 vorausgeahnt. Deshalb liefert unser Frühjahrsprogramm neben zahlreichen Neuerscheinungen auch die 9. Neuauflage seines Bestsellers.

"Spielregeln für Game Changer" von Kerstin Friedrich

Management-Geheimwissen allen zugänglich machen und nervige Mammutmeetings optimieren? Scoreboard-Management macht’s möglich. In „Spielregeln für Game Changer“ enthüllt Kerstin Friedrich, wie Sie aktuelle Challenges mit radikaler Transparenz, Gamification und neuen Beteiligungsmodellen meistern.

"Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen" von Nele Kreyßig

Die anderen nerven mal wieder. Wenn sie sich nur ändern würden … Wer will das nicht? Warum das unfair ist, bringt Nele Kreyßig in „Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen“ auf den Punkt. Ihr Rat: neugierig auf die Perspektive des Gegenübers werden und ein bereicherndes Miteinander erfahren.

"Die Rede deines Lebens" von Tobias Beck

Sie sind Coach, Trainer, Verkäufer, Führungskraft oder Speaker und wollen lernen, wie sie auf den Bühnen des Business' bestehen? Oder wodurch Sie trotz Lampenfieber immer noch besser sind als andere an ihrem besten Tag? Dann hat „Die Rede deines Lebens“ von Tobias Beck die Antworten für Sie.

Führungswechsel zum Jahreswechsel: Time to say goodbye!

Der Schritt ins neue Jahrzehnt ist für GABAL auch das Ende einer Ära: Nach 21 Jahren verlässt Geschäftsführerin Ursula Rosengart den GABAL Verlag. Die Frau, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Company heute eine feste Größe im Wirtschaftsbuchmarkt ist, geht in Rente.

2019 – so war’s

2019 geht zu Ende. Zeit, zurückzublicken, bevor wir 2020 in ein neues Jahrzehnt starten. Was waren die Top-Titel? Wie war die Buchmesse? Welches GABAL Buch eroberte die Spiegel-Bestsellerliste? All das und vieles mehr bringen wir in unserem Jahresrückblick nochmal auf den Punkt.

"Gute Laune an jedem Arbeitstag" von Dörthe Huth

Viele Berufstätige zählen Stunden bis zum Feierabend. In „Gute Laune an jedem Arbeitstag“ erinnert Dörthe Huth daran, dass Arbeitszeit Lebenszeit ist. Mit den zahlreichen Hinweisen, Tipps und Strategien aus „Gute Laune an jedem Arbeitstag“ müssen Sie bestimmt nie wieder aufs Wochenende warten!

"Unbox your Life!" von Tobias Beck

Sogenannte Bewohner jammern von morgens bis abends. Und das Schlimmste: Bewohnertum steckt an. In „Unbox your Life!“ unterstützt Bestsellerautor Tobias Beck Leser dabei, sich endlich von den lästigen Jammerlappen zu befreien und erfolgreich und glücklich zu leben.

"Dein nächstes großes Ding" von Matthew Mockridge

Die Story vom Geistesblitz hält sich hartnäckig. Doch die zündende Idee kommt selten aus dem Nichts. In „Dein Nächstes großes Ding“ liefert Matthew Mockridge deshalb nicht nur 60 „Killer-Applikationen“ für den Weg zur Millionen-Dollar-Idee, sondern auch den entsprechenden Fahrplan.

"Körpersprache. Macht. Erfolg." von Monika Matschnig

Wirkungsvolle Körpersprache ist DER Karriere-Booster. Vorbei die Zeiten, in denen Know-how im Berufsleben gereicht hat. Heute zählt Persönlichkeit. Deshalb gibt Monika Matschnig Lesern mit ihrem Ratgeber „Körpersprache. Macht. Erfolg.“ praxisnahe Soforthilfe für jedes Gespräch an die Hand.

"Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche" von Sean Covey

„Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche“ – mehr als fünf Millionen Mal verkauft und in 20 Sprachen übersetzt, bringt Sean Covey jetzt das siebte Update seines Top-Titels heraus. Mit seinen 7 Wegen liefert der New-York-Times-Bestsellerautor Teenagern das Navi für ihre Zukunft.

Das Hörbuch "Empathie" von Monika Hein

Das Mitgefühl liegt begraben – unter Materialismus, Egozentrik und Angst. Monika Hein will das mit ihrem Hörbuch „Empathie“ ändern. Sie will Schutzpanzer aufbrechen, der Gesellschaft den Spiegel vorhalten und eine empathische Revolution anzetteln. Denn mitfühlen kann jeder lernen!

"30 Minuten Gesunder Lebensstil" von Monika A. Pohl

Wir essen, trinken und sitzen zu viel. Höchste Zeit, unsere Gesundheitsrendite zu steigern. In „30 Minuten Gesunder Lebensstil“ verrät Monika A. Pohl, wie wir mit kleinen Investitionen einen hohen gesundheitlichen Nutzen erzielen.

Privaten und beruflichen Erfolg schenken

Alle Jahre wieder fassen wir den Vorsatz, unsere Besorgungen früher zu starten. Nur um dann kurz vor knapp durch die Geschäfte zu hetzen. Damit das diesmal anders läuft, haben wir für Sie eine Vorauswahl an GABAL Büchern getroffen, die sich bestens unterm Baum machen.

Erfolgswerke von Martin Limbeck: "Limbeck. Verkaufen." und "Limbeck Laws"

Pünktlich zum Erscheinen des neuen Buchs „Limbeck. Vertriebsführung.“ von Martin Limbeck werfen wir einen Blick zurück – auf die beiden Vorgänger „Limbeck. Verkaufen.“ und „Limbeck Laws“.

Limbeck is back: Alles, was Vertriebsleiter heute wissen müssen.

„Limbeck. Vertriebsführung.“ – schon wieder ein neues Buch von Salesking Martin Limbeck. Warum hat er es geschrieben? Wieso ein Führungsbuch? Und was haben Führungskräfte davon, Limbecks neusten Titel zu lesen? Im Video redet der Bestsellerautor Klartext über seinen „Duden der Vertriebsführung“.

Martin Limbeck – Der Autor. Der Lehrer. Der Mensch.

Martin Limbeck ist eine Ausnahmepersönlichkeit: Salesgenie, Erfolgsunternehmer, Keynote Speaker und Bestsellerautor. Er zählt zu den besten Verkaufstrainern Europas und steht für effizientes Tuning des Vertriebs.

Martin Limbecks neues Buch ist da: "Limbeck. Vertriebsführung."

„Limbeck. Vertriebsführung.“ heißt das neue Standardwerk für Salesmanagement von Martin Limbeck. In seinem neuen Buch liefert der Verkaufsguru Lesern einen konkreten Fahrplan zu allen wichtigen Bereichen der Vertriebsleitung. Praxisnah und wie gewohnt mit klaren Worten.

"Wir brauchen andere Trainings!" von Barbara Messer

„Wir brauchen andere Trainings!" lautet das kraftvolle Plädoyer der Meisterin des kreativen Trainings Barbara Messer. In ihrem neuen Buch schwingt sie den Disruptions-Hammer durch die öde Trainingswelt. Sie will provozieren, eine Wende einläuten und den Weg bereiten: für radikales Umdenken.

"Vertrieb geht heute anders" von Andreas Buhr

Digitalisierung, neue Trends und der smarte Kunde – Vertrieb geht heute anders. Deshalb bringt Andreas Buhr nun das achte Update seines Longsellers „Vertrieb geht heute anders“ raus. In diesem serviert er Werte, Ideen und Strategien, die den Vertrieb heute und morgen erfolgreich machen.

"Unternehmertum ist nichts für Feiglinge" von Günter Schmitz

Wie programmieren Unternehmer ihre Firma auf Erfolg? Das Hörbuch „Unternehmertum ist nichts für Feiglinge“ von Günter Schmitz hat die Antworten. In der Audioversion hält der Vollblutunternehmer Hörern den Spiegel vor und zeigt inspirierende und unkonventionelle Wege zum Unternehmenserfolg.

"Bei Anruf Umsatz" von Claudia Fischer

E-Mails, Videoanrufe und Chatbots – sie alle konkurrieren beim Kundenkontakt mit dem Telefon. Doch für Claudia Fischer macht ganz klar der Griff zum Hörer das Rennen. In ihrem neuen Buch verrät sie, wie „Bei Anruf Umsatz“ möglich ist.

Showtime! Unsere Autoren im Lesezelt!

Die Vorträge unserer Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2019 – ein Highlight. Tobias Beck nahm uns mit auf eine Reise zu den besten Beziehungen unseres Lebens. Sylvia Löhken und Tom Peters hielten ein Plädoyer für Begegnungen im Gespräch und mit Andera Gadeib ging es in eine menschliche Zukunft.

Wenn Autoren, Medienvertreter und Buchbegeisterte zusammentreffen …

Auch in diesem Jahr war der GABAL-Autorentreff eines der Messe-Highlights. Autoren, Producer, Medienvertreter und Bücherfreunde kommen hier zusammen und tauschen sich in entspannter Atmosphäre aus.

Vorhang auf für Anne M. Schüller – Gewinnerin des BestBusinessBook Award 2019

Wer hätte ihn nicht gerne gehabt? Den BestBusinessBook Award 2019. Doch wie jedes Jahr ging die beliebte Auszeichnung des GABAL Verlags an nur einen Autor / eine Autorin. Wer diesmal das Rennen um den BestBusinessBook Award 2019 gemacht hat, lesen Sie hier.

Nach der Buchmesse ist vor der Buchmesse

Was waren die heißesten News und Trends? Wer war das Gastland? Welche Themen und Vorträge haben uns auf der Frankfurter Buchmesse 2019 besonders bewegt? Und überhaupt, wie war die Stimmung? Unser Rückblick hat die Antworten.

"Die Zukunft ist menschlich" von Andera Gadeib

Sind unsere Daten sicher? Beherrscht in Zukunft die Maschine den Menschen? „Die Zukunft ist menschlich“ von Digital-Pionierin Andera Gadeib hat Antworten. Ihr Manifest ebnet den Weg für eine konstruktive Diskussion über die Digitalisierung und zeigt, wie wir diese aktiv mitgestalten können.

Buch und Audio "Verblüffend einfach Ziele erreichen" von Hans-Georg Willmann

Zehn Kilo abnehmen oder einen Marathon laufen – wir alle haben Vorsätze. Häufig scheitert es an der Umsetzung. Damit sich das ändert, unterstützt Hans-Georg Willmann alle Träumer nun mit seinem neuen Hörbuch „Verblüffend einfach Ziele erreichen“.


"30 Minuten Innovationskommunikation" von Astrid Nelke

Progressive Produkte und Services – durch sie wollen Unternehmen konkurrenzfähig bleiben und praktische Herausforderungen lösen. Doch auch die bahnbrechendste Neuerung wird nur mit der richtigen Kommunikation ein Erfolg. Wie das geht, erklärt Astrid Nelke in „30 Minuten Innovationskommunikation“.

"Disruptive Thinking Work- und Playbook" von Dr. Bernhard von Mutius

Eine neue Zeit fordert ein neues Denken: Disruptive Thinking – für mehr Kreativität, Agilität und Innovationen. In „Disruptive Thinking Work- und Playbook“ lernen Leser vom Zukunftsdenker und Trainer des Jahres 2018 höchst persönlich, wie sie ein solches Mindset entwickeln.

"Unbox your Relationship!" von Tobias Beck

In "Unbox your Relationship!" von Tobias Beck erfahren Leser, wie sich in sich selbst verlieben, Schluss mit negativen Glaubenssätzen machen, Ciao! zu Energievampiren sagen und die richtigen Beziehungen intensivieren. Achtung! Dieses Buch kann Ihr Leben verändern.

Tobias Beck – Der Autor von "Unbox your Relationship!"

Vom Flugbegleiter mit Lernschwäche zum Überflieger. Die Rede ist von Tobias Beck, einem der besten Speaker Europas. Trotz Karrieretiefs gab er nie auf und katapultierte sich schließlich hinauf bis zum Keynote-Speaker, Bestseller-Autor, Hochschuldozent und Top-Trainer.

Buch und Audio "Unbox your Life!" von Tobias Beck

„Unbox your Life!“ – seit März 2019 gibt es Tobias Becks erstes Buch rund um Bewohner auch als Hörbuch. Bewohner, das sind die Dauernörgler unter uns. Doch Vorsicht! Bewohnertum steckt an! Deshalb verrät der Erfolgsautor in seinem Bestseller, wie wir bewohnerfrei, erfolgreich und glücklich leben.

Die offizielle Unbox your Life!-Tour

In seiner Unbox your Life!-Tour zeigt Tobias Beck Teilnehmern mit viel Humor und inspirierenden Geschichten, wie sie sich von allem, was sie ausbremst, und insbesondere von Bewohnern befreien. Eine energetisierende Show für alle, die ihren eigenen Weg gehen und endlich ihre Träume leben möchten.

"Strategy Explorer – das Strategiewerkzeug für Teams" von Stefan Pastuszka

Viele vernachlässigen das Thema Strategie. Zu groß sind die Berührungsängste. Mit der Strategy Explorer-Methode will Stefan Pastuszka das nun ändern. Sein Toolbook "Strategy Explorer – das Strategiewerkzeug für Teams" liefert Lesern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entwickeln eigener Strategien.

Audio "Innere Stabilität" von Marco von Münchhausen

Flexibilität und innere Stabilität – heute braucht es beides, um in der stürmischen Arbeitswelt 4.0 zu bestehen. Aber wie entwickeln wir eine so flexible innere Stabilität? Das erfahren Leser im Hörbuch „Innere Stabilität“ von Marco von Münchhausen.

"30 Minuten Besser entscheiden mit Red Teaming" – Stephanie Borgert und Mark Lambertz

Wir entscheiden im Alltag oft intuitiv und ohne Reflexion wichtiger Parameter. „30 Minuten Besser entscheiden mit Red Teaming“ von Stephanie Borgert und Mark Lambertz verrät, wie Sie mit Red Teaming Denkmuster durchbrechen, kritisches Denken im Unternehmen fördern und so besser entscheiden.

"Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter" von Nicole Pathé

Viele Mitarbeiter sehen sich als Opfer der Arbeitswelt 4.0. Top-Arbeitnehmer jedoch nehmen das Steuer ihres Lebens selbst in die Hand. „Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter“ von Nicole Pathé zeigt, wie Sie selbst zum TOP-Arbeitnehmer werden und zu mehr Zufriedenheit und Erfolg gelangen.

"Begegnung im Gespräch" – Sylvia Löhken und Tom Peters

Sie machen glücklich, bringen Ruhe und schaffen ein Wir-Gefühl. Es gibt viele gute Gründe, ein echtes Gespräch zu suchen, in dem wir uns begegnen und berühren. Aber wie kommen wir in einen solchen Dialog? „Begegnung im Gespräch“, das neue Buch von Sylvia Löhken und Tom Peters zeigt, wie es geht.

Die Autoren von "Begegnung im Gespräch" – Sylvia Löhken und Tom Peters

Sylvia Löhken, Expertin für intro- und extrovertierte Kommunikation, und Tom Peters, Profi-Musiker, Unternehmer und Pfarrer haben zusammen ein leidenschaftliches Plädoyer für eine wertvolle Gesprächskultur geschrieben: Begegnung im Gespräch. Erfahren Sie jetzt mehr über die Autoren.

"Begegnung im Gespräch" von Sylvia Löhken und Tom Peters im Podcast "1 Buch – 5 Fragen"

Um was geht es genau in „Begegnung im Gespräch“? Was macht das Buch aus? Was war der Auslöser für Sylvia Löhken und Tom Peters, den Titel zu schreiben? Im Podcast „1 Buch – 5 Fragen“ widmet der Verlag den Autoren eine ganz persönliche Folge, in der sie all diese Fragen beantworten.

Sylvia Löhkens Erfolgswerke

Sylvia Löhken (Leise Menschen – starke Wirkung) feiert mit ihren Werken weltweite Erfolge. Mit mehr als 500.000 verkauften Exemplaren, übersetzt in 25 Sprachen, sind ihre Bücher rund um intro- und extrovertierte Kommunikation internationale Bestseller. Ein guter Grund, sich einige genauer anzuschauen.

"Lass mal alles aus!" von Cordula Nussbaum

Wir sind ständig „on“ – 24/7 erreichbar, informiert und vernetzt. Erfolgsautorin Cordula Nussbaum von LMAA (nun auch als Hörbuch), zeigt in ihrem Nachfolgebuch „Lass mal alles aus!", wie wir die Pause-Taste drücken. Sie spürt On-Treiber auf und liefert zahlreiche Tipps und Inspirationen.

"Emotionales Verkaufen – das Arbeitsbuch" von Lars Schäfer

Manche Verkäufer werfen mit Know-how um sich. Dabei geht genau das unter, was den Kunden am meisten interessiert: Was bringt es ihm persönlich, wenn er dieses Produkt kauft? In „Emotionales Verkaufen – das Arbeitsbuch" verrät Lars Schäfer, wie Verkäufer den emotionalen Kundennutzen formulieren.

"30 Minuten Digitale Innovation" von Ömer Atiker und David C. Luna

Warum sind etablierte Unternehmen oft wenig innovativ und langsam? Was sind die größten Herausforderungen? Wie bringen sie Tempo in digitale Innovationen? Und wie strukturieren sie digitale Innovationsprojekte richtig? Das beantworten Ömer Atiker und David C. Luna in „30 Minuten Digitale Innovation".

Das Herbstprogramm 2019 zum Durchblättern

Ängste und mangelnde Aufgeklärtheit prägen nach wie vor die öffentliche Debatte über die Digitalisierung und verlangen von uns allen einen kühlen Kopf sowie den Willen, über den Tellerrand zu schauen. Diese Haltung vermitteln auch die Autoren der GABAL Neuerscheinungen im Herbst 2019.

"Die Zukunft ist menschlich" von Andera Gadeib

Würden Sie nicht auch gerne einen Blick in die Zukunft wagen? Wie sieht wohl 2050 unser Alltag aus? Wie und wo arbeiten wir? Gibt es uns überhaupt noch? Informatikerin und Digital-Entrepreneurin Andera Gadeib wagt in „Die Zukunft ist menschlich“ diese Aussicht – aber nicht ohne Hintergedanken.

"Unbox your Relationship!" von Tobias Beck

Soziale Netzwerke implodieren so schnell, wie Sie „Freundschaftsanfrage“ anklicken können. Tobias Beck hat deshalb solchen ungesunden Beziehungen den Kampf angesagt. Mit seinem neuen Buch „Unbox your Relationship!“ führt er die Bedeutung von verbindlichen Beziehungen vor Augen.

"Begegnung im Gespräch" von Sylvia Löhken und Tom Peters

Wo bleibt die Tiefe bei einem nebensächlichen Plausch über Fußball, Wetter oder Hund? Auch Sylvia Löhken und Tom Peters fehlt diese wichtige Komponente in unseren alltäglichen Kontakten. Mit „Begegnung im Gespräch“ schließen die Bestsellerautorin und der ordinierte Theologe diese Lücke.

"Gesunder Lebensstil" von Monika A. Pohl

Ein gesunder Lebensstil bedeutet nicht nur, auf das Gewicht zu achten und die eigene Lebenserwartung zu steigern. Monika A. Pohl führt mit ihrem neuen Buch „30 Minuten Gesunder Lebensstil“ vor Augen, dass es dabei um sehr viel mehr geht.

"30 Minuten Zukunftsmut" von Carl Naughton und Andreas Steinle

Ideen zu haben, ist eins. Sie umzusetzen, etwas ganz anderes. Dafür braucht es Zukunftsmut. In „30 Minuten Zukunftsmut“ zeigen Carl Naughton und Andreas Steinle, was Zukunftsmut ist und warum er das Innovationsverhalten von Mitarbeitern steigert.

"Bei Anruf Umsatz" von Claudia Fischer

Kundenkommunikation 4.0 – viele denken dabei an E-Mails und Messenger, andere sicher auch an Videocalls oder Chatbots. Schwere Zeiten für das Telefon? Mitnichten! Warum, verrät Claudia Fischer in ihrem neuen Standardwerk „Bei Anruf Umsatz“.

"Sei der CEO deines Lebens!" von Aaron Brückner

Der Sommer ist da und mit ihm die Möglichkeit für ein bisschen Zeit für uns. Aaron Brückner liefert mit "Sei der CEO deines Lebens!" den richtigen Sommerbegleiter. Er mixt Erfolgszutaten der Wirtschaft mit unseren Lebensvorstellungen und serviert einen erfrischenden Blick auf unsere eigenen Ziele.

"Immun gegen Probleme, Stress und Krisen" von Sebastian Mauritz

Wieso nicht die Energie des Sommers nutzen und immun gegen Probleme, Stress und Krisen werden? So jedenfalls lautet die Botschaft von Autor und Resilienz-Trainer Sebastian Mauritz in seinem gleichnamigen Buch.

Audio "Unbox your life!" von Tobias Beck

Im Hörbuch "Unbox your Life!" vermittelt Tobias Beck pointiert, wie es uns gelingt, den dauernörgelnden "Bewohnern" die kalte Schulter zu zeigen und mit einer positiven sowie offenen Haltung mehr Erfolg im eigenen Leben zu erreichen.

"30 Minuten Persönliches Wachstum" von Anke Fehring

Beruflich und privat neue Wege einzuschlagen, gehört nicht zur Lieblingsdisziplin des Homo Routiniensis. Wieso also nicht die sommerliche Auszeit nutzen und mit Anke Fehrings neuem Buch „30 Minuten Persönliches Wachstum“ einen großen Schritt in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung machen?

"So geht Büro heute!" von Jürgen Kurz und Marcel Miller

Keep IT simple – doch die Daten- und Aufgabenflut wächst stetig. Jürgen Kurz und Marcel Miller, ausgewiesene Experten für Büro-Effizienz und digitale Organisation, weisen mit "So geht Büro heute!" einen Weg, wie Sie von digitalen Helfern wirklich profitieren und einen hocheffizienten Workflow aufbauen.

"Innovativ mit interkulturellen Teams" von Connie Voigt

Kommunikationsexpertin Connie Voigt weist in "Innovativ mit interkulturellen Teams" neue Wege der interkulturellen Team- und Projektarbeit. Mit handlungsorientierten Lösungen, Best-Practice-Beispielen und vielen Erkenntnissen aus dem Projektalltag.

"Grundlagen des Projektmanagements" von Tomas Bohinc

Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstützt Tomas Bohinc mit der Neuauflage seines Longsellers "Grundlagen des Projektmanagements" bei der souveränen Beherrschung der Methoden, Techniken und Tools des Projektmanagements.

"Wahres Interesse verkauft" von Ulrike Knauer

Verkäufer schwätzen Kunden Produkte und Dienstleistungen auf – bis zum bitteren Ende. Die international erfahrene Sales-Expertin Ulrike Knauer zeigt mit "Wahres Interesse verkauft" einen anderen, effizienteren und vor allem Erfolg versprechenderen Weg.

E-Book "Effektiv leben" von Stephen R. Covey

Nach "Zeitbewusst leben" erweitert jetzt "Effektiv leben" Stephen R. Coveys Vermächtnis um eine neue Facette – im praktischen E-Book-Format, mit anschaulichen Infografiken und inspirierenden Zitaten in einer neuen, frischen Optik.

Audio "Das pure Leben spüren" von Barbara Messer

Barbara Messer verbrachte ein Jahr lang im Wohnmobil und schaffte es, sich ein Stück weit der Konsumgesellschaft zu entziehen. Ihre Erfahrungen und Tipps teilt sie im Hörbuch "Das pure Leben spüren".

"30 Minuten Bessere Beziehungen" von Georg Dauth

Als Experte für Persönlichkeitsentwicklung sieht Georg Dauth in "30 Minuten Bessere Beziehungen" nur eine Chance, Konfliktpotenziale zu entschärfen: mit Verständnis und Transparenz für die menschlichen Verhaltensweisen.

"Kein Mensch braucht Führung" von Susanne Klein

In ihrem neuen Buch "Kein Mensch braucht Führung" stellt Susanne Klein das klassische Leadership-Konzept infrage und plädoyiert für eine Weiterentwicklung von der Führungskraft zum Mitarbeitercoach und -förderer. Wie das geht, präsentiert sie anhand spannender Überlegungen, Impulse und Lösungen.

Führungscoach Susanne Klein

Genauso vielseitig wie ihre Überlegungen zur Leadership-Diskussion ist Susanne Klein selbst: Psycholinguistin, Beraterin, Coach, Speaker sowie akkreditierter Vorstand im European Mentoring and Coaching Council (EMCC) – Susanne Klein überzeugt mit breitem Fachwissen.

"Kein Mensch braucht Führung" von Susanne Klein im GABAL Podcast "1 Buch - 5 Fragen"

Im GABAL Podcast „1 Buch - 5 Fragen“ gewährt Susanne Klein tiefe Einblicke in ihr Buch. Worum geht es in „Kein Mensch braucht Führung“? Was ist das Besondere an dem Titel? Wie viel persönliche Erfahrung steckt im Buch und für wen ist es die perfekte Lektüre?

Stimmen zum Buch "Kein Mensch braucht Führung" von Susanne Klein

„Kein Mensch braucht Führung" sorgte bereits für viele Reaktionen begeisterter Leser. Wir haben ein paar Rezensionen für Sie gesammelt und zusammengefasst, damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können.

"Immun gegen Probleme, Stress und Krisen" von Sebastian Mauritz

Probleme, Stress und Krisen – sie erwischen jeden einmal. Die gute Nachricht: Wir können dagegen immun werden. Wie das genau geht, demonstriert Trainer Sebastian Mauritz in "Immun gegen Probleme, Stress und Krisen" anhand von anschaulichen Beispielen, Selbsttests und Trainingseinheiten.

"30 Minuten Persönliches Wachstum" von Anke Fehring

Es fällt uns allen beruflich wie privat schwer, neue Wege einzuschlagen. Schuld daran sind eingefahrene Muster und unbewusste Automatismen, meint Anke Fehring. In ihrem neuen Buch "30 Minuten persönliches Wachstum“ zeigt sie, wie wir auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung jede Hürde meistern.

"Kill dein Kaninchen!" von Mona Schnell und Ralf Schmitt

Die Liste unserer Ängste ist lang. Kommunikationsprofi Mona Schnell und Spontaneitätsexperte Ralf Schmitt wissen das und geben unseren Sorgen jetzt einen Namen. Darunter sind so schöne Exemplare wie „das Keine-Kohle-Kaninchen“, dem es im Hörbuch "Kill dein Kaninchen!" an den Kragen geht.

"Ab heute singe ich unter der Dusche" von Patricia Küll

Manchmal verlieren wir die Lebensfreude im Alltag aus den Augen. Wie Sie Ihre Leichtigkeit zurückgewinnen, verrät Patricia Küll in ihrem neuen Hörbuch "Ab heute singe ich unter der Dusche". Übungen und Geschichten bekannter Persönlichkeiten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lebensfreude aktiv hervorzaubern!

"Körpersprache. Macht. Erfolg." von Monika Matschnig

Der Schlüssel zu einer gelungenen Selbstinszenierung ist unsere Körpersprache, das weiß auch Monika Matschnig. Anhand von praxisnahen Beispielen und zahlreichen Fotos veranschaulicht sie in ihrem neuen Buch "Körpersprache. Macht. Erfolg.", wie Sie überzeugend auftreten.

Die Körpersprache-Expertin Monika Matschnig

Ehemalige Leistungssportlerin, diplomierte Psychologin, Bestsellerautorin, Beraterin, Coach, erfolgreiche Unternehmerin und führende Expertin für Körpersprache und Wirkungskompetenz – Monika Matschnig ist für vieles bekannt. Sie lebt, was sie lehrt.

E-Booklet "Körpersprache. Wirkt."

Ob im privaten Kreis oder mit den Kollegen – wir kommunizieren ständig. Dabei kommt es nicht nur auf unsere Worte an, sondern auch auf unsere Körpersprache. Monika Matschnigs E-Booklet „Körpersprache. Wirkt.“ liefert viele Tipps, wie jeder die Körpersprache des Gesprächspartners lesen kann.

Körpersprache-Tipps

Was bedeuten verschränkte Arme? Was sind subliminale Berührungen? Welche Kopfhaltungen wirken positiv und welche negativ? Monika Matschnigs neue Serie „Körpersprache-Tipps“ auf YouTube gibt Antworten.

"Sei der CEO deines Lebens!" von Aaron Brückner

Berater und Wirtschaftswissenschaftler Aaron Brückner schlägt hat nicht ganz unrecht: Wir sollen unsere Leidenschaft entdecken, unsere Berufung finden und unsere Träume leben – nur sagt uns niemand, was das konkret heißt! Mit seinem neuen Buch Sei der CEO deines Lebens! führt er zu diesen Antworten.

GABAL auf der Leizpiger Buchmesse

"Leipzig liest" und unsere Autoren waren dabei! Hunderttausende Besucher bahnten sich ihren Weg durch die Messehallen und an unserem kleinen, aber feinen GABAL-Stand vorbei. Mit den Neuerscheinungen des Frühjahrs bewaffnet, nahmen wir den Kampf für unsere Autoren auf!

Hörbuch "Strategie" von Veit Etzold

In seinem Hörbuch "Strategie" zeigt Veit Etzold, wie man Ziele richtig definiert, ein Unternehmen gewinnbringend positioniert und warum es dafür vor allem auf gutes Storytelling ankommt.

"Eat that Frog" von Brian Tracy

Wir werden nie genug Zeit haben, alles zu erledigen, was auf unserer To-do-Liste steht. Brian Tracy sagt deshalb: "Eat that Frog". Oder auf Deutsch: Wir können nicht alles schaffen, deshalb müssen wir uns auf die Dinge konzentrieren, die uns im Leben wirklich voranbringen.

"Wettbewerbsvorteil Gender Balance" von Anke van Beekhuis

Anke van Beekhuis vermisst in der Debatte um Gleichberechtigung objektive wirtschaftliche Argumente. Mit ihrem neuen Buch Wettbewerbsvorteil Gender Balance führt sie deshalb dem Leser vor Augen, was Unternehmen bei ernst gemeinter Gleichstellung winkt: jede Menge Cash.

"30 Minuten Gendergerechte Sprache" von Tinka Beller

Aller Aufregung zum Trotz stehen Sprache und Wirklichkeit unweigerlich in wechselseitigem Verhältnis. Wie gendergerechtes Kommunizieren Diskriminierung vermeidet und Gleichstellung fördert, lesen Sie Tinka Bellers "30 Minuten Gendergerechte Sprache".

"30 Minuten Gutes Coaching" von Günter A. Menne

Günter A. Menne kennt die Fallstricke des Coaching-Dschungels und erklärt in "30 Minuten Gutes Coaching", wie Sie gute Beratung erkennen und mit Ihrem individuellen Anliegen an der richtigen Adresse landen.

"So geht Büro heute!" von Jürgen Kurz und Marcel Miller

Die Büros von heute sind vollgestopft mit moderner Technik – nutzen wir sie! Wie erfolgreiches Arbeiten im digitalen Zeitalter funktioniert, zeigen Jürgen Kurz und Marcel Miller mit ihrem neuen Praxisbuch So geht Büro heute!.

"Die Orbit-Organisation" von Anne M. Schüller und Alex T. Steffen

Wer heute das wirtschaftliche Wettrennen für sich entscheiden will, kommt mit innovativen Produkten allein meist zu spät. Lahme Hierarchien kosten wertvolle Meter. Volatile Zeiten verlangen nach adaptiven Strukturen, wie sie nur Die Orbit-Organisation von Anne M. Schüller und Alex T. Steffen kennt.

Das Orbit-Modell: mit 9 Aktionsfeldern fit für die Zukunft

Was die zirkuläre Organisationsstruktur den althergebrachten Modellen voraus hat und wo sich Kunden, Mitarbeiter sowie Geschäftsführung in Zukunft wiederfinden, lesen Sie hier.

Die Autoren von "Die Orbit-Organisation"

Um neuen Organisationsmodellen auf die Spur zu kommen, braucht es jede Menge Erfahrung und die besondere Perspektive als Führungskraft, Transformationsexperte und Managementdenker. Anne M. Schüller und Alex T. Steffen können bei all diesen Anforderungen ein Häkchen machen.

Presseberichte zu "Die Orbit-Organisation"

Gerade veröffentlicht und schon in aller Munde: "Die Orbit-Organisation" ist erst am 31. Januar erschienen und findet bereits ein riesiges Medien-Echo. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt.

"Die kranke Organisation" von Stephanie Borgert

Machthysterie, Besprechungsdiarrhö oder Führungsschizophrenie. Was nach den häufigsten Nebenwirkungen eines wenig empfehlenswerten Medikaments klingt, ist in Wahrheit ein Vorgeschmack auf Stephanie Borgerts "Die kranke Organisation".

"Zeitbewusst leben" von Stephen R. Covey

Mit "Zeitbewusst leben" erhält der Weltbestseller von Stephen R. Cover jetzt einen neuen Anstrich im praktischen E-Book-Format. Für eine junge Generation, die lernen will, wie sie ihre Zeit effektiv zum Leben, Lieben, Lernen und Hinterlassen eines Vermächtnisses nutzen kann.

Audio: "Die Illusion der Unbesiegbarkeit" von Andreas Krebs und Paul Williams

Oben angekommen, bringt einen nichts mehr zu Fall. Weit gefehlt! Andreas Krebs und Paul Williams erklären im Hörbuch "Die Illusion der Unbesiegbarkeit", unter welchen Bedingungen Unternehmen der Aufstieg gelingt und welche Faktoren für den Absturz so manches Big Players verantwortlich waren.

"Werde besser!" von Todd Davis

Was macht erfolgreiche Unternehmen aus? Für Todd Davis liegt der Unterschied in der Qualität der Beziehungen zwischen den Mitarbeitern. Wie effektive Mitarbeiter- und Kundenbeziehungen optimal gefördert werden, verrät Davis in "Werde besser".

"30 Minuten Wertschätzung" von Dörthe Huth

Wertschätzung ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis und gewinnt im Berufsalltag immer mehr an Bedeutung. Dörthe Huth verrät in 30 Minuten Wertschätzung, was eine wertschätzende Haltung ausmacht und wie man sie üben kann.

Die Orbit-Organisation von Anne M. Schüller und Alex T. Steffen

Bahnbrechende neue Geschäftsideen eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die Wirtschaft. Doch sie stellen veraltete Organisationsstrukturen vor unlösbare Aufgaben. Anne M. Schüller und Alex T. Steffen fordern deshalb in "Die Orbit-Organisation" eine Abkehr von Pyramidenstruktur und Co.

So geht Büro heute! von Jürgen Kurz und Marcel Miller

Jürgen Kurz und Marcel Miller sind die Fallstricke des Büroalltags nur allzu gut bekannt. Mit "So geht Büro heute!" kann ab sofort an jedem Arbeitsplatz das Chaos Stück für Stück gelichtet werden. Damit wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge bleibt.

30 Minuten Mut von Patrick Hermann

Mut zur Wahrheit, Mut zur Lücke, Mut zu mehr Erfolg … Überall wird Mut gefordert. Patrick Hermann verrät im Ratgeber "30 Minuten Mut" nicht nur, was Mut eigentlich bedeutet, sondern auch, wie Sie Ihr Leben ab sofort beherztund erfolgreich in die Hand nehmen.

Unbox your life! von Tobias Beck als Audio

Im Hörbuch "Unbox your Life!" vermittelt Tobias Beck pointiert, wie es uns gelingt, den dauernörgelnden "Bewohnern" die kalte Schulter zu zeigen und mit einer positiven sowie offenen Haltung mehr Erfolg im eigenen Leben zu erreichen.

Frühjahrsprogramm 2019 geht an den Start

Die Digitalisierung lässt uns nicht mehr los. Umso wichtiger wird es, den Menschen als Mitarbeiter und Kunden in den Mittelpunkt unternehmerischen Denkens und Handelns zu stellen. Diese Haltung vertreten und vermitteln auch die Autoren der GABAL-Neuerscheinungen im Frühjahr 2019.

Ilja Grzeskowitz: Mach es einfach!

Ilja Grzeskowitz sieht nur einen Ausweg: "Mach es einfach!" Wir sollten arbeiten, lieben und leben, als ob es jede Sekunde nichts Wichtigeres gibt. Leben wir unser Leben jetzt. Es gibt keinen besseren Augenblick zur Veränderung als das Jetzt.

Ralf Schmitt / Mona Schnell: Kill dein Kaninchen!

Angst kennt jeder. Sie zu verleugnen – völlig unnötig. Was aber hilft, um wie ein Kaninchen den Sprung aus dem näherkommenden Scheinwerferlicht zu schaffen, zeigen Ralf Schmitt und Mona Schnell in "Kill dein Kaninchen".

Unternehmerische Finanzen in den Griff bekommen

Welches Unternehmen kann schon von sich behaupten, finanziell gesund zu sein? Nach Stefan Merath tun dies viele, obwohl sie es in Wahrheit gar nicht sind. Mit seinem Gratis-eBook packt er das Problem an – von Unternehmer zu Unternehmer.

Peter Holzer: Mut braucht eine Stimme

Wir kommunizieren 24/7 auf allen Kanälen – doch was haben wir zu sagen? In "Mut braucht eine Stimme" vermittelt Peter Holzer, wie wir in Zeiten fehlender Klarheit wieder zu unserer inneren Stimme finden und uns nach außen wirksam Gehör verschaffen.

Christo Foerster: Dein bestes Ich

Christo Foerster kennt es selbst: den Hintern aufreißen, um am Ende festzustellen, dass es doch nicht sein Bestes ist. Was er selbst erlebt hat, teilt er durch "Dein bestes Ich" mit jedem, der jetzt durchstarten will.

Stefan Frädrich: Günter, der innere Schweinehund

Wer kennt Günter? Na, wir alle! Seit dem ersten Tag sitzt er wie der beste Freund auf dem Beifahrersitz des Lebens und gibt uns weniger gute, dafür gut gemeinte Ratschläge. Wie wir ihn zur Räson bringen, vermittelt Stefan Frädrich in "Günter, der innere Schweinehund".

Marke statt Meinung: 50 Fakten zur Markenführung

Warum sind Marken für uns so wichtig? Antworten auf diese und 49 weitere Fragen geben Arnd Zschiesche und Oliver Errichiello in „Marke statt Meinung“. Die Experten für Markenführung zeigen dabei, dass uns die moderne Komplexität ohne Marken schlicht überfordern würde.

Personal Branding durch Fokussierung

Persönlichkeiten reißen mit. Sie inspirieren und geben Halt. Anke Nienkerke-Springer zeigt mit „Personal Branding durch Fokussierung“, wie Sie Ihren wahren Wesenskern identifizieren und Ihren persönlichen „Brand“ aufbauen. Machen Sie Ihren Persönlichkeitskern zur Marke – und nicht andersherum!

Der Traum in dir

Jeder kann seine Träume leben und erfolgreich sein. Diese steile These vertritt Max Finzel – Junior-Europameister am Reck, Musikproduzent und Mentalcoach – in „Der Traum in dir“. In 33 Impuls-Kapiteln gibt Finzel leicht umsetzbare Tipps, damit auch Sie Ihren Traum Wirklichkeit werden lassen.

Change Management von A bis Z

Jeder Change ist anders. Wer das Gegenteil behauptet, outet sich zugleich als 08/15-Berater mit Change-Konzept von der Stange. Diese Lehre zieht Rainer Krumm aus seiner 25-jährigen Erfahrung als Managementtrainer. Die logische Konsequenz: „Changemanagement von A bis Z“.

30 Minuten Resilienz für Unternehmen

Mit Resilienz aus der Mikroperspektive (Menschen) befassen sich seit Jahren unzählige Experten. Auch in der Makroperspektive (Unternehmen) stellen sich wichtige Fragen nach der Widerstandsfähigkeit von Organisationen, auf die Jutta Heller mit "30 Minuten Resilienz für Unternehmen" eingeht.

Revolution? Ja, bitte!

"Nimmt man die Digitalisierung ernst, handelt es sich um eine Revolution in den Unternehmen", so die These von Andreas Buhr und Florian Feltes in ihrem Buch "Revolution? Ja, bitte!". Diesen alles erfassenden Wandel führen an vorderster Front die Unternehmer und Führungskräfte der Generation Y an.

Andreas Buhr und Florian Feltes im Video

Was ist das "Frühstück der Champions", und wieso sollten Sie "Revolution? Ja, bitte" unbedingt kaufen? Vieles haben wir bereits über das Buch, Andreas Buhr und Florian Feltes gesagt. Jetzt sind die beiden Leadership-Experten selbst an der Reihe! Sehen und hören Sie es im Video.

Mit Andreas Buhr und Florian Feltes New Leadership ergründen

Für Andreas Buhr und Florian Feltes ist das Thema "Generation Y vs. Babyboomer" mit "Revolution? Ja, bitte!" gerade erst angerissen worden. Mit ihren Keynotes und Workshops wollen die Experten auch weiterhin für Diskussionen sorgen und zum Umdenken anstiften.

Revolution zum Anfassen

Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Und das Gefühl, ein frisch gedrucktes Buch in der Hand zu halten, ist nicht mit dem Doppelklick auf ein PDF zu vergleichen. Deshalb stellen wir Ihnen "Revolution? Ja, bitte!" mit einigen Aufnahmen "in echt" vor.

Revolution? Ja, bitte! – Jetzt exklusives GABAL Angebot sichern

Wer nicht länger warten will, kann sich jetzt mit dem exklusiven GABAL Gutscheincode für den 1DaySpin „Führung geht heute anders“ am 29. November mit Andreas Buhr und Florian Feltes anmelden!

Dem Kunden verpflichtet

Für Ingrid Gerstbach ist Kreativität etwas, das jeder in sich trägt. In ihrem neuen Buch "Dem Kunden verpflichtet" zeigt sie, wie auch Unternehmen vom verborgenen Potenzial ihrer Mitarbeiter profitieren und mithilfe von Empathie ihre Innovationen kundenorientiert neu entfachen!

Lesen und lesen lassen – mit den neuen Audios im Herbst

Wie bewältigen wir die Herausforderungen einer schnelllebigen und digitalen Zukunft? Was brauchen wir am Ende wirklich, um ein erfülltes Leben zu führen? Und wie folgen wir unserer inneren Stimme, ohne uns zu verbiegen? Unsere Experten für Business, Erfolg und Persönlichkeit verraten es Ihnen!

Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten

Keiner mag sie – trotzdem sind sie (fast) unvermeidbar: Reklamationen. Die Vertriebsexperten Christiana Thiede und Ulrich Dietze geben mit "Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten" wertvolle Hinweise, wie Unternehmen Beschwerden und Bemängelungen nicht mehr als Plage, sondern als Chance sehen können.

Service Excellence

Allgemeine Standards im Service sollten für Unternehmen nur noch ein kleines Licht im Rückspiegel sein, sagt Carsten K. Rath. Mit seinem „30 Minuten Service Exellence“ öffnet er den Blick für Service, der darüber hinaus geht und der künftig über Wohl und Wehe im Wettbewerb entscheidet.

Zwei Tage mit Stephen R. Covey

Das Jubiläum zur 50. Auflage von Stephen R. Coveys "Die 7 Wege zur Effektivität" erlebte Anfang Oktober seinen Höhepunkt. Mit inspirierenden und bewegenden Feiern in Berlin und Frankfurt würdigten wir einen der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Nun ist es Zeit für einen Rückblick.

Unsere Autoren auf der Frankfurter Buchmesse

Buchmesse-Zeit ist Vortragszeit! Im YOGI TEA® Lesezelt der Frankfurter Buchmesse brachten wir deshalb vier unserer derzeit erfolgreichsten Redner & Autoren zusammen. Mit Florian Feltes, Tobias Beck, Cordula Nussbaum und Felix Maria Arnet präsentierten wir Publikumslieblinge mit Bestseller-Potenzial.

Autorentreff auf der Frankfurter Buchmesse

Mitten im Trubel der Buchmesse bieten wir mit dem GABAL Autorentreff immer wieder einen einzigartigen Fixpunkt für unsere Autoren und Experten. Wer dieses Jahr dabei war, lesen Sie hier.

And the BestBusinessBook Award 2018 goes to …

Ein Mal im Jahr feiern und ehren wir die Menschen, die den Verlag mit Leben füllen: die Autoren. Als besondere Krönung wird eine herausragende Persönlichkeit mit dem BestBusinessBook Award ausgezeichnet. Wer es dieses Jahr war, erfahren Sie hier.

Wir blicken zurück

Wer war das Gastland? Welche Themen standen aus unserer Sicht im Fokus der Messe? Was sind die neusten Trends und wie geht es weiter mit dem "Buch"? Und die wichtigste Frage: Wie war das Essen? Alle Fragen beantworten wir hier im Rückblick.

Unbox your life!

Es ist zu heiß! Es ist zu kalt! Und die Zeit dazwischen? Das ist die allerschlimmste, kein Wunder, dass man da krank wird! So ungefähr hören sich „Bewohner“ an, wenn sie nach dem Wetter gefragt werden. Tobias Beck erklärt in „Unbox your life!“ wie man sich von dem Einfluss der Miesepeter befreit.

Konflikte klären ist Chefsache

Sätze wie "Sie haben Ihr Team wohl nicht im Griff" fürchtet jeder Chef. Aufgrund von Konflikten zwischen Mitarbeitern keine Führungsstärke zu besitzen, ist jedoch ein Irrglaube. Barbara Kramer und Frauke Ion zeigen in "Konflikte klären ist Chefsache", dass Konflikte besser sind als ihr Ruf.

Brutal gescheitert!

Es ist immer noch eines der größten Tabu-Themen in der westlichen Welt. Obwohl die populären Fuck-up-nights bereits ein wenig Druck aus der Sache genommen haben, Scheitern will eigentlich niemand. Felix Maria Arnet ist genau das passiert. In „Brutal gescheitert!“ erzählt er seine Geschichte.

GABAL Autoren auf der Frankfurter Buchmesse

Brauchen wir eine Revolution in der Unternehmenswelt? Wie befreie ich mein Leben? Was passiert, wenn ich mal brutal scheitere? Kann mir da ein wenig LMAA helfen? Antworten auf diese Fragen geben Florian Feltes, Tobias Beck, Felix Maria Arnet und Cordula Nussbaum auf der Frankfurter Buchmesse.

30 Minuten Content-Marketing

Der Begriff „Content-Marketing“ ist seit ein paar Jahren in aller Munde. Aber was ist überhaupt Content-Marketing, wie und wann setzt man es am zielführendsten ein und was hat die Digitalisierung damit zu tun? Antworten gibt Stephan Heinrich in 30 Minuten Content-Marketing.

Limbeck. Verkaufen.

Erfolgserprobte Strategien und wertvolle Anregungen auf 650 prall gefüllten Seiten. LIMBECK. VERKAUFEN. ist das Lebenswerk von Martin Limbeck, eines Verkäufers aus Leidenschaft – und ein umfassendes Praxisbuch für jeden, der auch in Zukunft erfolgreich verkaufen möchte. Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Limbeck Laws

Martin Limbeck weiß, wie Verkaufen geht: Wie kein Zweiter verkörpert er die Denke, die selbst 08/15-Verkäufer zu Spitzenkräften macht. In Limbeck Laws bringt der Bestsellerautor seine Sales-Gesetze erstmals gesammelt zu Papier: Ein Garant für das effiziente und gezielte Tuning jedes Verkäufers.

Die passende Leinwand!

Think BIG or go HOME: Bestseller-Autoren verdienen Bestseller-Werbung. Deshalb haben wir uns für Vertriebskoryphäe Martin Limbeck etwas ganz Besonders ausgedacht. Neugierde geweckt? Schauen Sie im Herbst unbedingt in Frankfurt vorbei!

Sagen Sie öfter "LMAA"!

Geh raus aus den sozialen Medien. Was klingt wie ein schlecht gemeinter Ratschlag, ist in Wirklichkeit ein Aufruf von vielen, um fremden Erwartungen den Kampf anzusagen. Cordula Nussbaum liefert mit ihrem neuen Buch LMAA gleich 66 Mutmacher, um unsere Gelassenheit wiederzufinden.

Zukunft Personal Europe: GABAL Autoren live erleben

Europas Hotspot für HR-Entscheider liegt im September wieder in Köln! Bei der Zukunft Personal Europe ist GABAL mittendrin. Unsere Autoren stellen dabei ihre brandneuen Bücher vor und bereichern jeden Messetag mit ihrem Experten-Wissen rund um Führung, Erfolg und Persönlichkeit. Besuchen Sie uns!

Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

Um Problemen auf die Spur zu kommen, reicht oft der Blick in den Spiegel. U. a. mit dieser Thesen legt Günter Schmitz in seinem Buch "Unternehmertum ist nichts für Feiglinge" den Finger in die Wunde. Seiner Meinung nach verbringen zu viele Unternehmer ihre Zeit damit, Fehler woanders zu suchen.

Erfolgsrezept Mensch

Sind Sie Kochlöffel, Teflonpfanne oder ein Nudelholz? In Ihrem neuen Workbook stellen Ihnen Astrid Braun-Höller und Katharina Pohl ein Persönlichkeitsmodell vor, das die gängigsten Mitarbeitertypen anhand von 14 Küchengeräten charakterisiert. Das Buch hilft dabei neue Talente zu entdecken und zu nutzen.

Typisch ich, typisch du

Uns macht nichts zufriedener, als stabile Beziehungen zu führen, in denen wir die Motive und Absichten des Gegenüber nachvollziehen können. Silke Hermann und Frauke Ion wollen mit 30 Minuten "Typisch ich, typisch du" helfen, dieses Bedürfnis befriedigen zu können.

Stephen R. Coveys Weltbestseller als limitierte Sonderausgabe

Mit über 30 Mio. verkauften Exemplaren ist Stephen R. Coveys "Die 7 Wege zur Effektivität" das einflussreichste Business-Buch aller Zeiten. Seine Prinzipien für ein erfülltes Leben und beruflichen Erfolg inspirieren Menschen seit Jahrzenten. Die 50. Auflage ehren wir mit einer Schmuckausgabe.

Die 7 Wege zur Effektivität – 51. Auflage

Die Prinzipien der "7 Wege zur Effektivität" vermitteln auch in der 51. Auflage, wie groß die Kraft der Prinzipien ist, von denen die Effektivität von Einzelpersonen und Organisationen abhängt. Nicht angelernte Erfolgstechniken, sondern Charakter, Kompetenz und Vertrauen führen zu einem erfüllten Leben.

Der 8. Weg

Stephen R. Covey wäre nicht er selbst, wenn er nicht nach "Die 7 Wege" ein zweites einflussreiches Werk verfasst hätte. In "Der 8. Weg" fasst Covey die Prinzipien seines Klassikers zusammen und gibt ihnen eine zusätzliche Dimension.

Die 12 Gründe des Gelingens

Status, Beliebtheit und Titel definieren Ihr Lebensglück? Dann Sind Sie nach Stephen R. Covey auf dem Holzweg. Wahre Größe entsteht durch ein Fundament aus verinnerlichten Prinzipien. In "Die 12 Gründe des Gelingens" zeigt Covey, wie innere Ruhe, Zufriedenheit und Weisheit unser Leben prägen können.

Radikal menschlich

Mr. Change Ilja Grzeskowitz hat sich eine Aufgabe gesetzt: Organisationen und Unternehmen vom alltäglichen Motivationskauderwelsch wegzuführen. In seinem Mutmacher-Buch „Radikal menschlich“ rückt der Bestsellerautor die Persönlichkeit in den Mittelpunkt – fernab von allen abstrakten Prozessen.

Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten

Unwille, Frust, Gereiztheit – typische Reaktionen auf eine Kundenreklamation. Schnell werden Kulanzlösungen das Mittel der Wahl, um sich weiteren Ärger vom Hals zu halten. Wie es besser geht, zeigen Christiana Thiede und Ulrich Dietze in „Reklamationen lösungsorientiert bearbeiten“.

Der Traum in dir

Der Sinn des Lebens ist leben. Klingt schlüssig, oder? Aber die Frage ist wie? Was ist unsere #Perspektive? In seinem Buch „Der Traum in dir“ gibt Max Finzel dem Leser 33 Tipps an die Hand, um genau das herauszukitzeln und – genauso wichtig – einen Weg dorthin zu finden.

Gute Laune an jedem Arbeitstag

Am Montag hängt man noch dem Wochenende nach, Mittwoch ist „Bergfest“ und Donnerstag schon der kleine Freitag. Wer nach dieser Maxime lebt, raubt sich selbst viel Lebensqualität, denn Arbeit muss nichts Schlimmes sein. Dörthe Huth zeigt, wie Sie „Gute Laune an jedem Arbeitstag“ bekommen und versprühen.

30 Minuten Schreibblockaden lösen

Die Angst vor der weißen Seite – wer kennt sie nicht? Schreibblockaden sind jedem schon einmal begegnet, der sich mit kreativem Schreiben beschäftigt. Und sie sind nervig. Wie man sie – falls ja – schnell wieder loswird, zeigt Kommunikationsmanager Daniel Fitzke in „30 Minuten Schreibblockaden lösen“.

Unsere Herbstvorschau 2018

Was passiert, wenn zwei ganz unterschiedliche Führungskonzepte zusammenkommen? Wie verkauft man in einer digitalen Welt erfolgreich? Und was braucht es für einen Neustart nach einer persönlichen Krise? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unseren Herbstnovitäten.

Revolution? Ja, bitte!

Was heißt es, in einer digitalen Welt Menschen zu führen? Geht das überhaupt noch mit den aktuellen Tools? Für Andreas Buhr und Florian Feltes keine Frage. Sie fordern "Revolution? Ja, bitte!" und liefern mit ihrem Titel einen Kompass, der Führungskräfte durch den Digitalisierungsdschungel navigiert.

Unbox your Life!

Sicher kennen Sie diese Miesepeter, die den ganzen Tag jammern und alle mit runterziehen. Höchste Zeit, sich von diesen "Bewohnern" zu befreien, fordert Tobias Beck. In "Unbox your Life!" zeigt er pointiert auf, wie es uns gelingt, mit einer positiven Haltung mehr Erfolg im eigenen Leben zu erreichen.

Brutal gescheitert!

Was tun, wenn nicht alles nach Plan läuft? Darüber spricht niemand gerne. Zu Unrecht, findet Felix Maria Arnet. In "Brutal gescheitert!" teilt er schonungslos seine Erfahrungen und gibt gleichzeitig Tipps, wie nach einer Niederlage der Start in ein neues Leben frei von Schuldzuweisungen gelingt.

Selbstfürsorge 4.0

Die rasante Entwicklung der Arbeitswelt bietet nicht nur Möglichkeiten, sondern fordert uns umso mehr in unserer Verantwortung. Monika A. Pohl gibt mit "Selbstfürsorge 4.0" Tipps und Werkzeuge rund um das Thema Achtsamkeit an die Hand, um die Herausforderungen von morgen bereits heute lösen zu können.

30 Minuten Effektiv arbeiten im Homeoffice

Homeoffice ist für viele ein Schimpfwort. Dass es viele Vorteile bietet, machen unsere europäischen Nachbarn vor. Christiane Wittig zeigt mit dem 30-Minuten-Ratgeber "Effektiv arbeiten im Homeoffice", wie Sie die Heimarbeit ohne Vereinsamung bewältigen und welche Bestimmungen zu beachten sind.

Das pure Leben spüren

Immer ist die Rede von den kleinen Dingen, die wir fürs „Glücklichsein“ brauchen. Aber wie entflieht man dem stressigen Alltag? Wie wirft man den Ballast ab, den man jeden Tag mit sich herumschleppt? Barbara Messer hat sich in ihrem Buch "Das pure Leben spüren" auf die Suche nach Antworten begeben.

Empathie

Wer kennt sie nicht, die Vergleiche mit dem sozialen Umfeld, nach denen wir uns jedes Mal schlechter fühlen. Sei es die Figur der Freundin oder der erfolgreichere Kollege. Mit ihrem neuen Buch "Empathie" möchte Monika Hein die Leser dabei unterstützen, Verständnis und bewussteres Miteinander zu leben.

Das Gelassenheitsprojekt

Martin-Niels Däfler spricht aus Erfahrung, wenn er sagt: "Gelassen zu werden, kann ganz schön anstrengend sein." In 12 Monaten probierte er für sein neues Buch "Das Gelassenheitsprojekt" 18 verschiedene Methoden aus. Mit einem Ziel: die ultimative Entspannung finden. Wie das ausging lesen Sie hier.

Finde deine innere Balance

Menschen, die trotz Trubel und Auslastung zufrieden sind, haben ihre innere Balance gefunden. Die gute Nachricht: Sie haben es selbst in der Hand, jeden Tag mit Sinn und Freude zu füllen. In "Finde deine innere Balance" zeigen Brian Tracy und Christina Stein, wie Sie den Fokus richtig legen.

Der moderne Mann in unsicheren Zeiten

Für gewöhnlich philosophiert Herr K. in seiner Handelsblatt-Kolumne. Mit "Der moderne Mann in unsicheren Zeiten" legt Autor Thomas Tuma nun schon zum zweiten Mal seine beliebte Reihe als Buch auf. Herrn Ks. tägliche Herausforderungen sind dabei sowohl zynisch-humorvoll als auch zutreffend.

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist voll im Trend. Wenn Sie aber komplizierten Meditationstechniken nichts abgewinnen können und Sorge vor verknoteten Beinen im Schneidersitz haben, ist das Hörbuch zu Gill Hassons "Achtsamkeit" genau der richtige das Sie.

Limitierte Sonderedition zur 50. Auflage

Vordenker oder Management-Koryphäe – die Etiketten, mit denen Stephen R. Covey versehen wird, sind so vielfältig wie beeindruckend. Mit der limitierten und nummerierten Schmuckausgabe zur 50. Auflage ehren wir den in über 40 Sprachen übersetzten Weltbestseller "Die 7 Wege zur Effektivität".

Der 8. Weg

Die Diskrepanzen zwischen Anforderung und Umsetzung in der Produktion sowie zwischen Talenten der Mitarbeiter und ihrer letztlichen Aufgabe sind erschreckend. Zu dieser Erkenntnis kam Stephen R. Covey auf Grundlage einer umfassenden Studie. Seine Antwort auf diese Widersprüchlichkeit war „Der 8. Weg“.

Die 12 Gründe des Gelingens

Wer die Beststeller "Die 7 Wege" und "Der 8. Weg" bereits kennt, wird mit „Die 12 Gründe des Gelingens“ eine weitere fesselnde Essay-Sammlung erhalten. Und für alle anderen bietet sich ein einfacher Einstieg in die Prinzipien und Paradigmen von Stephen R. Covey.

Covey mit persönlicher Botschaft

Vieles wurde bereits gesagt über Stephen R. Covey, seine Bücher und seinen Einfluss auf das moderne Management. Wer mehr über den Mann hinter den Büchern und seine Marke erfahren will, dem sei das kurze Video ans Herz gelegt.

Design Thinking im Unternehmen Audio

Design Thinking ist nicht die nächste Sau, die durchs Dorf der Hype-Methoden getrieben wird. Dieser Ansatz geht vielmehr davon aus, dass viele Ideen aufgrund von Missverständnissen scheitern. Die Lösung bietet Ihnen Ingrid Gerstbach im Hörbuch ihres Ratgebers "Design Thinking im Unternehmen".

Die 7 Wege zur Effektivität

Stephen R. Covey war über 40 Jahre eine prägende Figur in der Beratung von Führungskräften. Sein Buch "Die 7 Wege zur Effektivität" wurde mit weltweit über 20 Millionen Exemplaren ein Bestseller. Mit der Snapshots Edition bekommen Sie nun das Werk im handlichen E-Book-Format.

30 Minuten Innovationskultur

Innovationskultur verbindet man automatisch mit Begriffen wie Wachstum und Erfolg. Doch wie kann diese Unternehmenskultur aufgebaut werden? Und wie bewahrt werden? Rainer Krumm und Christian Buchholz beantworten Ihnen diese Fragen in "30 Minuten – Innovationskultur".

Der moderne Mann in unsicheren Zeiten

Kennen Sie schon Herrn K.? Nein? Dann haben Sie offensichtlich Thomas Tumas zynisch-humorvollen Erstling "Der moderne Mann" noch nicht gelesen. Auch in seinem neuesten Buch, "Der moderne Mann in unsicheren Zeiten", begleitet der Leser Herrn K. auf seinem wechselhaften Weg.

Die richtige Medizin für Ihr Unternehmen

Umparken im Kopf – das ist Jan Reuters Devise in "Das selbstbestimmte Unternehmen". Schließlich hatte doch jeder Unternehmer anfangs eine Vision: Etwas kreieren, gestalten, unabhängig sein. Wie man wieder genau dorthin kommt, zeigt er in diesem Praxisbuch.

Glaubenssätze auf dem Prüfstand

"Mensch, immer passiert mir sowas!" Ein typischer Glaubenssatz, der uns vorgaukelt, wir wüssten stets, warum was passiert. Nicole Truchseß klärt in "Glaubenssätzen auf der Spur" die Fronten zwischen Wahrheit und Hirngespinst.

Mit Souveränität zum Ziel

Ein Bewusstsein für die eigene Wirkung, erhöhte Souveränität in Gesprächen und eine gesteigerte Vertrauenswürdigkeit. All das lernen Sie mit praktischen Übungen in Stéphane Etrillards Newcomer "Mit Souveränität zum Ziel".

Ein neuer Blick für Probleme

Wir brauchen einen neuen Blick, um Probleme aus dem Weg zu räumen. Wie man dabei in einer so komplexen Welt wie unserer kreativ vorgeht, macht Hartmut Laufer in seinem neuesten Werk "Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden" deutlich.

Die Feelgood-Methode für Frauen

Mit "Die Feelgood-Methode für Frauen" des Autorenduos Carmen Schön und Karin Midwer können Sie zusammen mit fünf fiktiven Frauen Ihren bisherigen Alltag umkrempeln und frischen Wind in Familienleben, Fitness, beruflichen Werdegang oder Hobbys bringen.

Denkfehler bei Konflikten

Meinungsverschiedenheiten sind zunächst völlig alltäglich. Erst wenn emotionale Kratzer entstehen, schlagen diese in handfeste Konflikte um. Welches Verhalten dann zielführend ist, um sicher durch diese Situationen zu manövrieren, verrät Josef W. Seifert in seinem Praxisbuch "Konfliktmoderation".

Anstrengende Gelassenheit

„Gelassen zu werden kann ganz schön anstrengend sein“, sagt Martin-Niels Däfler. Und er spricht aus Erfahrung. Innerhalb eines Jahres hat er für sein neues Buch „Das Gelassenheitsprojekt“ 18 verschiedene Entspannungsmethoden ausprobiert. Einen ersten Einblick bekommen Sie hier.

Sie Sie konzentriert?

Konzentration – eine Fähigkeit, die immer seltener und gleichzeitig immer wichtiger wird. Stress und Multitasking haben uns im Griff. Wie Sie trotzdem zurück zu dauerhafter, effizienter Konzentration gelangen, verrät Ihnen Marco von Münchhausen in seinem Audio zu Konzentration.

Die Grundprinzipien guter Führungsgespräche

Es reicht in den oberen Führungsetagen nicht mehr aus, gut managen und delegieren zu können. Wie man die Talente seiner Mitarbeiter entdeckt, fördert und sie schließlich dauerhaft an das Unternehmen bindet, verrät das Autorenquartett aus dem Hause FranklinCovey in "Die 3 Führungsgespräche".

Frauen in Führung

„Es ist an der Zeit, dass Frauen mit einem neuen Selbstverständnis in Führung gehen“ – sagen Arnet und Kruckenberg. Längst ist die Epoche der ausschließlich männlichen Führungsetage vorbei. Wie wichtig weibliche Führung ist, lesen Sie hier!

Zurück zum Wesentlichen!

Luxus ist für viele gleich Konsum. Aber liegt das pure Leben nicht vielleicht unter den ganzen Schichten von Luxusartikeln verborgen? Barbara Messer hat ihr Leben entrümpelt und verbrachte ein Jahr lang im Wohnmobil. Ihre Erfahrungen und Tipps teilt sie in "Das pure Leben spüren".

Interview mit Martin-Niels Däfler

Lernen Sie den Mann kennen, der von Fliegenfischen bis Stricken wirklich alles gegeben hat, um die ultimative Entspannungsmethode zu finden. Hier beantwortet Martin-Niels Däfler die drängendsten Fragen zu seinem ungewöhnlichen Buch.

30 Minuten Mentoring

Die hierarchischen Strukturen eines Schüler-Lehrer-Verhältnisses werden beim Mentoring über Bord geworfen und durch Gleichstellung und gegenseitigen Austausch ersetzt. Tinka Beller und Gabriele Hoffmeister-Schönfelder zeigen Ihnen den innovativen Weg zu erfolgreicher Persönlichkeitsentwicklung!

Empathie ist erlernbar!

Man hat das Gefühl, heutzutage herrscht ein stetiger Überfluss an Rechthaberei, die das Mitgefühl überschattet. Monika Hein gibt teilweise Entwarnung: Empathie ist erlernbar. Wie man sie aus sich herauskitzelt und was die natürliche Empathie in uns blockiert, zeigt sie in ihrem gleichnamigen Werk.

Die Konflikt-Bibel

Freche Wortwahl, direkte Formulierungen und spannende Denkanregungen. Christoph Maria Michalski verbiegt sich nicht, eckt möglicherweise an und bringt dem Leser genau so auf ehrliche, offene Art und Weise die erfolgreiche Konfliktsteuerung und -bewältigung nahe.

Crasht Ihre Kommunikation?

Sie fragen sich, was Flugmanöver und Unternehmensführung gemeinsam haben? Peter Brandl erklärt in "Crash-Kommunikation", wie es zu gravierenden Fehlentscheidungen sowohl im echten Cockpit als auch in Chefetagen kommen kann und wie Sie diese verhindern.

Krisen und Konflikte richtig einschätzen

Nicht jeder Konflikt und jede Konfrontation ist gleich zu behandeln. Wie Sie demnächst erfolgreich und effizient mit den zwei Arten der Streitkultur umgehen, verraten Ihnen Thomas Lorenz und Stefan Oppitz in ihrem neuen Werk "30 Minuten An Krisen und Konflikten wachsen".

Interview mit Veit Etzold

Veit Etzold ist ein Mann vieler Gesichter und vieler Talente. Speaker, Experte für strategische Positionierung, Gastdozent und Bestseller-Autor. Hier stellt sich der Mann dahinter vor, im Interview über sein neues Buch "Strategie", seine Pläne für die Zukunft und seine Motivatoren.

Strategie mit Story

Die Welt hat ein Problem: Die Unternehmen haben verstanden, dass Sie eine klare Strategie brauchen, aber der Dreiklang aus Planung, Kommunikation und Umsetzung misslingt. Genau hier setzt Spiegel-Bestsellerautor Veit Etzold mit seinem neuen Buch „Strategie“ an.

Der Autor und seine Artikel

Veit Etzold ist nicht nur im Kontext der Unternehmens- und Fachliteratur eine Marke. Besonders bekannt ist er den meisten vermutlich als Thriller-Bestsellerautor. „Final Cut“ und „Todeswächter“ sind zwei seiner erfolgreichsten Werke. Erfahren Sie mehr über den Ausnahme-Autor.

Buchpremiere in Aachen

Der erste Augenblick ist entscheidend. Und Veit Etzold hat den für sein neues Werk Strategie definitiv unvergesslich gemacht. Im forum M der Mayerschen Buchhandlung hat Etzold seine Buchpremiere gefeiert.

Lesen Sie mit Papego!

„Strategie“ gibt es auch für die App Papego. Ein spannendes Tool, mit dem Sie Ihr Buch ganz einfach unterwegs und digital weiterlesen können. Auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause – "Strategie" begleitet Sie auf dem Handy überall hin. Erfahren Sie mehr über Papego!

Eine Reise zum Buch

Einmal auf den Pfaden der Inca-Könige wandeln! Kein Problem. Andreas Krebs und Paul Williams nehmen Sie mit auf eine ungewöhnliche Reise – nämlich nach Peru. Dort können Leser die Entwicklung der Buchidee zu "Die Illusion der Unbesiegbarkeit" an den Original-Schauplätzen nachempfinden!

Buchpremiere bei Dussmann

Einen grandiosen Auftakt feierten Andreas Krebs, Paul Williams und die Incas am 22. Januar bei der Buchpremiere von "Die Illusion der Unbesiegbarkeit" in Berlin. Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die Veranstaltung im KulturKaufhaus Dussmann und Fotos, die für sich sprechen!

Alphatiere in Unternehmen

In "Die Illusion der Unbesiegbarkeit" stellen Andreas Krebs und Paul Williams heraus, welche Elemente den Untergang eines Unternehmens beschleunigen. Von einem besonderen Risikofaktor weiß fast jeder. Die Rede ist natürlich vom Chef.

Entstehungsgeschichte von "Die Illusion der Unbesiegbarkeit"

Wie schon bei Goethe und anderen Größen der Literatur sind es die Eindrücke einer Reise, die Paul Williams und Andreas Krebs zu ihrem Buch inspiriert haben. Ein Aufenthalt in Peru weckte ihre Faszination und machte sie auf überraschende Parallelen zwischen den Incas und heutigen Managern aufmerksam.

Unkompliziert!

Nach "Die Irrtümer der Komplexität" bringt Stephanie Borgert mit "Unkompliziert!" das passende und lang ersehnte Workbook für systemisches Denken heraus. Keine fertigen Rezepte, sondern die Möglichkeit für neues Denken! »

Kreativität im Job

Gesellschaftliche Entwicklungen machen eine Fähigkeit im Berufsleben immer wichtiger, die lange Zeit nur für Künstler reserviert war: Kreativität. Komplexe Probleme verlangen nach ungewöhnlichen Lösungswegen. Bernhard Wolff zeigt in 30 Minuten, wie Sie zu mehr Innovationskompetenz im Job gelangen. >>

Der Monkey Code

In der heutigen Arbeitswelt haben Weisung und Kontrolle ausgedient. Einer, den das zutiefst verunsichert, ist COMO – der Corporate Monkey. Er ist gegen Freiheit im Denken und Handeln und steht damit Innovation im Weg! »

Erfolgreiches Networking

Niemand mag Akquise. Und niemand braucht Akquise. Durch Ihre Kunden und Bekannten haben Sie bereits alle Kontakte, die Sie benötigen. Jetzt müssen Sie nur noch gekonnt Netzwerken. Wie das geht, zeigt Tim Templeton. »

Service für die Digitalisierung

Service? Ist nicht die Digitalisierung für den Erfolg essentieller? Klar, Digitalisierung ist wichtig, aber auf die eine oder andere Art, werden wir alle digital sein. Die Frage ist, wie. Carsten K. Rath erklärt in "Für Herzlichkeit gibt’s keine App" warum Service den Unterschied macht.

Von Panzer bis Guerilla-Kämpfer: Eine Strategie braucht jeder

Dass ein Unternehmen eine Strategie braucht, ist den meisten noch einigermaßen klar. An dem Dreiklang aus Strategie entwickeln, kommunizieren und umsetzen scheitern dann aber viele. Dr. Veit Etzold erklärt, warum eine gute Story auch für das Aufgehen einer Strategie unverzichtbar ist.

Verrücktes Monkey-Business: Der SEMO und der COMO

Nicht Digitalisierung bringt Ihr Unternehmen nach vorne, sondern vor allem ein Attribut, das leider Zunehmens in Vergessenheit gerät: Service! Carsten K. Rath weiß: Das Geheimnis nachhaltig starker Marken ist ihr Umgang mit Kunden. Einer, dem das zuwider ist, ist der Service Monkey, kurz SEMO.

Eine Vision ist nicht genug

Die Spitzenreiter der Wirtschaft wirken unantastbar. Was könnte ihnen gefährlich werden?! So Einiges! Unternehmen stürzen genauso schnell ab wie sie aufsteigen. Wie Unternehmen oben bleiben und welche Parallelen es zum Reich der Incas gibt, erklären Andreas Krebs und Paul Williams.

Unsere Titel für das Frühjahr 2018

Im Frühjahr 2018 dreht sich alles um spannende Führungsfragen und persönliches Wachstum. Welche Parallelen gibt es zwischen Unternehmertum und der Expansionskultur der Incas, was ist ein SEMO und wie werden Strategien reibungslos umgesetzt? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.

Presse-und Bestsellerplatzierungen

Unsere Autoren haben in 2017 wieder durchgepowert. Geschrieben, was das Zeug hält, gelesen, präsentiert. Und dafür hat es auch ordentlich Anerkennung geregnet. Wer alles auf den Bestsellerlisten platziert war, lesen Sie hier.

Jahresrückblick 2017

Digitalisierung, Arbeit 4.0, VUCA-Welt – in diesem Jahr steht das Thema „Zukunft“ hoch im Kurs. Wir legen großen Wert darauf, mit unseren Programmen den Nerv der Zeit zu treffen – auch 2017 ist uns dies wieder gelungen!

Schinken zum Schenken

Jedes Jahr das gleiche Dilemma: Spätestens ab dem ersten Advent stellt man sich die panische Frage: Was schenke ich zu Weihnachten? Wie wäre es mit einem Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch noch für privaten und beruflichen Erfolg sorgt?!

Neues Jahr – gute Vorsätze?

Silvester rast herbei – und zum Jahresende warten nicht nur Sekt und Glückwünsche, sondern auch gute Vorsätze, die es 2018 einzuhalten gilt. Damit das garantiert gelingt, haben wir vier Bücher für Sie, die so richtig Lust auf Veränderung und Zieleinlauf machen.

Lesen und lesen lassen: Unsere Audios für den Herbst!

Wie wäre es, wenn Sie mal wieder ein Buch hören? Auf der Fahrt zur Arbeit, beim Sport oder entspannt in den eigenen vier Wänden: Unsere Audio-Novitäten begleiten Sie in jeder Situation. Jetzt reinhören!

Design Thinking

Design Thinking ist Kreativität auf Knopfdruck. Mit „Design Thinking im Unternehmen“ hat Ingrid Gerstbach bereits die Grundlagen geliefert. Mit ihrem neuen Titel präsentiert sie die wichtigsten Werkzeuge des 4 x 4 Design Thinking Prozesses©, damit Innovation kein Mythos bleibt.

Flipcharts gestalten

Eine Präsentation lebt von ihren lebendigen Visualisierungen. Auch in Zeiten von PowerPoint ist eine flexibel gestaltbare Flipchart dabei das Mittel der Wahl. Vorausgesetzt man weiß, wie es geht. Brigitte Seibold erklärt die Grundsätze einer überzeugenden Bildsprache.

Wer Ziele hat, kommt an

Sie kennen bestimmt den Satz: Was nicht begonnen wurde, kann nicht beendet werden. Er klingt banal, enthalt aber viel Wahres. Wer sich keine oder nicht die richtigen Ziele setzt, kann auch nichts erreichen. Anke Fehring erklärt, wie wichtig die richtige Zieldefinition ist.

Verkaufen und überzeugen mit Fragen

Was ist im Verkaufsalltag wichtiger als die richtigen Antworten? Die richtigen Fragen! Sie steuern nicht nur ein Gespräch, sondern zeugen auch vom wichtigsten Verkaufsargument überhaupt: Interesse am Kunden. Franziska Brandt-Biesler erklärt, welche Frage in welcher Situation am besten wirkt.

Unsere 30-Minuten-Novitäten im Herbst 2017

Hochsensibilität, Mentaltraining, Strategien entwickeln: In diesem Herbst gibt es wieder jede Menge wertvolle Tipps und kompetentes Wissen - praxisorientiert und übersichtlich auf den Punkt gebracht. Stöbern Sie hier in unseren Neuheiten!

Das Günter-Prinzip fürs Business

Wie gewinnt man Kunden? Wie verkauft man lukrativ? Was macht einen guten Chef aus? Gehen Sie mit Stefan Frädrich und Günter auf eine Reise durch neue Erkenntnisse aus der Motivations- und Verkaufspsychologie und werden Sie schweinehundeerfolgreich.

Das Ende der Anweisung!

In einer Zeit, in der Befehl und Gehorsam ausgedient haben, zeigt Bernhard Cevey, welche Kommunikationstools Menschen wirklich in Bewegung setzen bzw. begeistern und wie Sie Einfluss gewinnen, ohne Druck zu machen!

Ab heute singe ich unter der Dusche

Eigentlich ist ja alles in Ordnung im eigenen Leben. Eigentlich! Aber je mehr man nachdenkt, desto grauer erscheint einem die eigene Situation. Patricia Küll zeigt, wie Sie auch im tiefsten Schwarz das Blau des Himmels sehen können.

GABAL-Flashback Frankfurter Buchmesse 2017

Vom 11. bis zum 15. Oktober öffnete die weltgrößte Branchenmesse in Frankfurt ihre Tore für Fachpublikum und Bibliophile – für GABAL bedeutet das: Heimspiel! Wir waren natürlich auch in diesem Jahr vor Ort. Das persönliche Fazit aus Sicht eines Verlags lesen Sie hier.

Wie Sie Ihrem Leben Wirkung geben

Was ist so faszinierend an Menschen, die ihre Zeit selbstbestimmt nutzen? Warum werden sie so bewundert und beneidet? Finden Sie mit Peter Holzer heraus, warum selbstbestimmte Zeit der neue Luxus ist und weshalb große Bilder zwar inspirieren, aber auch lähmen können.

Vier Spitzen-Autoren live in Frankfurt

Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Wie gelingt es, eine erfolgreiche Vertriebsorganisation aufzubauen? Was können Intros besser als Extros? Und warum braucht Mut eine Stimme? Antworten gaben Kishor Sridhar, Sylvia Löhken, Andreas Buhr und Peter Holzer auf der Frankfurter Buchmesse!

Frankfurter Buchmesse: Autorentreff und Best Business Book Award

Auch in diesem Jahr feierte GABAL auf der Frankfurter Buchmesse wieder die Menschen, die den Verlag mit Leben füllen und ihn prägen: Die Autoren. Wer den begehrten BestBusinessBook Award 2017 mit nach Hause nehmen durfte, erfahren Sie hier.

Mit Klarheit und Courage Menschen gewinnen!

Feigling oder Führungskraft – zu welchem Lager gehören Sie? Finden Sie mit Nicole Pathé heraus, warum es in den Unternehmen nur so von Jasagern, Lügenbaronen und Angsthasen wimmelt und was zu tun ist, um eine Mutkultur zu etablieren.

Mit Lachen und Humor zu innerer Stabilität

Lachen ist die beste Medizin – das weiß schon jedes kleine Kind. Doch viele scheinen diese wichtige Weisheit heute vergessen zu haben. Marco von Münchhausen verrät, wie Sie mit Lachen und Humor innerlich auftanken und sich im Alltag immer wieder stabilisieren können.

Frauen reden, Männer machen?

Tappen Sie auch hin und wieder in die Klischeefalle? Finden Sie mit Kishor Sridhar heraus, ob Frauen wirklich so viel mehr reden als Männer und wie feminin oder maskulin Sie selbst eigentlich sind. Machen Sie den Test!

"Vertriebsführung": Das Grundlagenwerk von Andreas Buhr

Wie schaffe ich es, eine Vertriebsorganisation aufzubauen, zu führen und langfristig erfolgreich zu machen? Andreas Buhr liefert mit seinem neuen Buch ein Grundlagenwerk für Vertriebsführung im digitalen Zeitalter.

Matthew Mockridge: Gate C30

Am Gate C30 des Istanbuler Flughafens lernt der erfolgsverwöhnte Jason Cooper, worauf es im Leben wirklich ankommt. Tauchen Sie mit Jungunternehmer und Bestsellerautor Matthew Mockridge ein in eine Geschichte über wahres Lebensglück.

Digitale Vorreiter und Trendsetter

„Digitalisierung, damit haben wir noch Zeit!“ In vielen Unternehmen ist noch nicht angekommen, dass das Wettrüsten längst begonnen hat. Lars Schäfer verrät, wie Sie in digitalen Zeiten wettbewerbsfähig bleiben und welche Vorreiter und Trendsetter es gibt.
0  Artikel  0.00 €
  • Start
  • Bücher
    • Gesamtverzeichnis
    • Bücher
    • E-Books
    • Audio-CDs
    • MP3
    • Non-Books
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag
    • Aktuelles
    • Unsere Partner
    • Termine
    • Über uns
    • Das Team
    • Stellenanzeigen
    • Anfahrtsbeschreibung
  • Rights
    • Foreign Rights
    • Abdruckrechte
    • GABAL Global
  • Presse
    • Rezensionsexemplare bestellen
  • Händler
    • Passwort vergessen
  • Für Unternehmen
  • Hinweise für Autoren
    • Manuskripteinreichung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
© GABAL Verlag GmbH Offenbach 2019

Folgen auf