Katja Kerschgens
Reden straffen statt Zuhörer strafen
Mit Operation Zwille zu kurzweiligen Reden
212 Minuten
MP3
Gelesen von:
Katja Kerschgens,
Sonngard Dressler,
Marco Steeger
978-3-86200-765-3
€ 39,90 (D) | € 39,90 (A)
lieferbar

Inhalt
Eine Zwille wird in drei Schritten benutzt: Man sucht das passende Schussmaterial, dann strafft man das Gummiband – und zielt. Damit ist die Zwille das Symbol für das Halten von straffen Reden:
- Sie wählen den passenden Inhalt – und wirken!
- Sie erzeugen Spannung – und begeistern!
- Sie treffen den Zuhörer im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit – und überzeugen!
Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt. Die Autorin genießt als „Die Redenstrafferin“ große Popularität und ist als Marke positioniert.
Kürzlich angeschaut
-
Paul Johannes Baumgartner Mehr Leidenschaft. Mehr Umsatz. Mehr Erfolg.
€ 39,90 (D) | € 39,90 (A) -
Barbara Geffroy
Edgar Geffroy Wie man Mitarbeiter gewinnt, begeistert und hält. Employer Clienting®
€ 20,99 (D) | € 20,99 (A) -
Carsten Schmidt
Jörg Baumhauer Nachhaltiger Unternehmenserfolg in Betrieben bis 15 Mitarbeitern
€ 20,99 (D) | € 20,99 (A) -
Hans-Georg Willmann € 7,99 (D) | € 7,99 (A)
-
Katja Kerschgens Mit Operation Zwille zu kurzweiligen Reden
€ 39,90 (D) | € 39,90 (A) -
Wolfgang J. Linker Die Mikromuster der Impuls-Kommunikation
€ 25,99 (D) | € 26,30 (A)