Shawn D. Moon
A. Roger Merrill
Todd Davis
Michael Simpson
Die 3 Führungsgespräche
So entfesseln Sie die Talente Ihrer Mitarbeiter
240 Seiten
E-Book (PDF)
Übersetzt von:
Nikolas Bertheau
978-3-95623-690-7
€ 25,99 (D) | € 25,99 (A)

Inhalt
Die wichtigste Aufgabe einer Führungskraft ist es, die unentdeckten Talente von Menschen zu erkennen und zu fördern. Stephen R. Covey hat einmal gesagt: „Die große Mehrheit der Leute in jedem Unternehmen verfügt über viel mehr Talent, Intelligenz, Fähigkeiten und Kreativität, als es ihr gegenwärtiger Job erfordert oder auch nur zulässt."
Führungskräften fehlt häufig das Gespür für die besonderen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Meist jedoch nicht, weil sie sich nicht für andere interessieren, sondern schlichtweg, weil sie von ihren zahlreichen Aufgaben gefangengenommen sind. Mal ehrlich: Wie oft machen Sie sich die Talente und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter bewusst? Haben Sie als Führungskraft auch nur die leiseste Ahnung, wie viel Potenzial in Ihren Mitarbeitern steckt?
In diesem Buch erfahren Sie, warum es so wichtig ist, die verborgenen Ressourcen Ihrer Mitarbeiter ans Licht zu bringen. Denn es geht dabei um nichts weniger als um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wer Top-Talente an sich binden möchte, um im Wettbewerb zu bestehen, der muss seine Leute fördern. Talentförderung ist Ihre wichtigste Führungsaufgabe.
Das Buch handelt von den drei Kategorien von Führungsgesprächen, mit deren Hilfe Sie – als Teamleiter, Projektleiter oder Firmenchef – Ihren Mitarbeitern zeigen, wie wichtig sie Ihnen sind, und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Es beschreibt, wie Sie mit Hilfe dieser Gespräche die besten Mitarbeiter an Land ziehen und an Ihr Unternehmen binden und wie Sie die Talente dieser Mitarbeiter entdecken und fördern, damit diese ihr Bestes geben können – zum Wohle des Unternehmens.
Führungskräften fehlt häufig das Gespür für die besonderen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Meist jedoch nicht, weil sie sich nicht für andere interessieren, sondern schlichtweg, weil sie von ihren zahlreichen Aufgaben gefangengenommen sind. Mal ehrlich: Wie oft machen Sie sich die Talente und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter bewusst? Haben Sie als Führungskraft auch nur die leiseste Ahnung, wie viel Potenzial in Ihren Mitarbeitern steckt?
In diesem Buch erfahren Sie, warum es so wichtig ist, die verborgenen Ressourcen Ihrer Mitarbeiter ans Licht zu bringen. Denn es geht dabei um nichts weniger als um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wer Top-Talente an sich binden möchte, um im Wettbewerb zu bestehen, der muss seine Leute fördern. Talentförderung ist Ihre wichtigste Führungsaufgabe.
Das Buch handelt von den drei Kategorien von Führungsgesprächen, mit deren Hilfe Sie – als Teamleiter, Projektleiter oder Firmenchef – Ihren Mitarbeitern zeigen, wie wichtig sie Ihnen sind, und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Es beschreibt, wie Sie mit Hilfe dieser Gespräche die besten Mitarbeiter an Land ziehen und an Ihr Unternehmen binden und wie Sie die Talente dieser Mitarbeiter entdecken und fördern, damit diese ihr Bestes geben können – zum Wohle des Unternehmens.
Kürzlich angeschaut
-
Elke Müller Neue Mitarbeitende finden und erfolgreich integrieren | (Mit digitalen Zusatzinhalten zum Buch)
€ 30,99 (D) | € 30,99 (A) -
Anne M. Schüller Das Trend- und Toolbook für Übermorgengestalter | Nachhaltigkeit - Transformation - Innovation
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) -
Stephen R. Covey
Oliver Kannapin Unter neuen Bedingungen sicher auf Erfolgskurs
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) -
Arnd Zschiesche Warum Leistung und Haltung für Unternehmen essenziell sind
€ 25,99 (D) | € 25,99 (A) -
Barbara Brugger € 7,99 (D) | € 7,99 (A)
-
Peter Brandl € 7,99 (D) | € 7,99 (A)
-
Stephen R. Covey Inspirationen und Weisheiten von Stephen R. Covey
€ 1,99 (D) | € 1,99 (A) -
Shawn D. Moon
A. Roger Merrill
Todd Davis
Michael Simpson So entfesseln Sie die Talente Ihrer Mitarbeiter
€ 25,99 (D) | € 25,99 (A) -
Peter Taylor Wie Sie Ihre Produktivität verdoppeln und dennoch früher Feierabend machen können
€ 20,99 (D) | € 21,20 (A) -
Peter Heigl € 9,90 (D) | € 10,20 (A)