Thomas Lorenz
Stefan Oppitz
30 Minuten An Krisen und Konflikten wachsen
96 Seiten
E-Book (PDF)
978-3-95623-728-7
€ 7,99 (D) | € 7,99 (A)

Inhalt
„Krisen sind kreative Zustände, wenn man ihnen den Beigeschmack der Katastrophe nimmt“, wusste schon Albert Einstein. Und das ist ein guter Rat, denn ein Leben ohne Krisen ist nicht denkbar. Wir tun also gut daran, Krisen, Konflikte und Konfrontationen zu verstehen, anzunehmen und uns schließlich in ihrer Bewältigung persönlich weiterzuentwickeln. Eine Krise setzt zunächst einmal eine Umorientierung, das Ausbrechen aus gewohnten Denkmustern, voraus und erfordert den Einsatz neuer Bewältigungsstrategien. Nicht Resignation, sondern Kreativität ist gefragt. Dabei entstehen nicht selten eskalierende Konflikte.
Lernen Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Krisen erkennen und als Chancen wahrnehmen, mit eigener Kraft Konflikte in Win-Win-Situationen umwandeln und wie Sie als Mediator anderen dabei helfen, Krisen eigenverantwortlich zu meistern.
Lernen Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Krisen erkennen und als Chancen wahrnehmen, mit eigener Kraft Konflikte in Win-Win-Situationen umwandeln und wie Sie als Mediator anderen dabei helfen, Krisen eigenverantwortlich zu meistern.
Kürzlich angeschaut
-
Svenja Hofert € 16,90 (D) | € 16,90 (A)
-
Steffi Burkhart Wenn Chefs verzweifeln – Tipps für den Umgang mit der Generation Y
€ 2,99 (D) | € 2,99 (A) -
Carl Naughton Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen
€ 20,99 (D) | € 20,99 (A) -
Kraftvolle Unternehmen, kraftvolle Führungskräfte, kraftvolle Mitarbeiter
€ 25,99 (D) | € 25,99 (A) -
Bertold Ulsamer Denkfallen unter die Lupe genommen. Ungekürzte Hörbuchfassung
€ 39,90 (D) | € 39,90 (A)