Revolution? Ja, bitte! Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft
12.10.2018
Warum wir eine Revolution der Unternehmensführung brauchen.
Was heißt es, in digitalen Zeiten Menschen zu führen? Die zentrale These lautet: Führungskräfte sind herausgefordert. Sie müssen ihren Führungsstil entweder von Grund auf ändern oder zumindest radikal um neue Verhaltensweisen erweitern. Es geht um nichts weniger als um eine Revolution der Führung!
Zusammen mit der University of Luxembourg hat Florian Feltes eine Studie zum Führungsverhalten der Digital Natives durchgeführt. Deren Ergebnisse öffnen den Blick für die Revolution, die auf die Unternehmer zukommt.
Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie eine digitale Unternehmensstruktur parallel zur analogen Betriebsstruktur aufbauen und beide miteinander verweben. Methoden, die die Ängste der älteren Mitarbeiter neutralisieren und den Exodus der Gen Y aus Ihrem Unternehmen stoppen.
Veranstaltungsort: YOGI TEA® Lesezelt (Agora)
Ein Termin mit
Kürzlich angeschaut
-
Zulfukar Tosun € 9,99 (D) | € 9,99 (A)
-
Brian Tracy
Anna Leinberger 22 Wege, wie du in Schule, Studium und Ausbildung mehr erreichst
€ 16,99 (D) | € 16,99 (A) -
Katrin Busch-Holfelder Chancen erkennen und gelassen in die neue Arbeitswelt starten
€ 18,99 (D) | € 18,99 (A) -
Martin Limbeck Das Standardwerk für Sales Management
€ 46,99 (D) | € 46,99 (A)