MCC-ZukunftsMarkt Personal 2018

28.11.2017

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und melden Sie sich jetzt an! Alle Experten vor Ort, wie auch die vorgesehenen Themen, entnehmen Sie bitte der Vorankündigung unter www.mcc-seminare.de.

Der wachsenden Automatisierung und Digitalisierung zum Trotz steht der Mensch im Mittelpunkt jedes erfolgreichen Unternehmens. Sicherlich gehört die Zukunft der „intelligenten Fabrik“ (Smart Factory), die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz, ergonomische Gestaltung sowie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse auszeichnet. Für die Umsetzung und Bedienung dieser Zukunftskonzepte sind aber hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine unerlässliche Vorbedingung.

Dem Personalwesen kommt im Zeitalter der Digitalisierung damit sogar eine Schlüsselrolle zu. Nicht nur in der new economy, in jedem „normalen Unternehmen“ sind auf vielen Ebenen neue personalpolitische Konzepte gefordert. Die zeitliche und räumliche „Entgrenzung der Arbeitswelt“ ist schon heute Realität. Work Life Balance wird zunehmend zu Work-Life-Blending, da Arbeit und Privatsphäre miteinander verschmelzen.

Zugleich stellt sich die Frage sind die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das rigide Arbeitszeitgesetz, überhaupt noch zeitgemäß?

Der MCC-ZukunftsMarkt Personal2018 wird auf diese und viele weitere Fragen Antworten geben. „Hochkarätige Referenten(innen) aus dem Personalbereich unterschiedlicher Branchen werden über ihre Strategien, Konzepte und Erfahrungen berichten. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Experten sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und networking zu betreiben.