Unser Kommentar: Eine fast klassische, aber dennoch moderne Bewerbung. Damit wird Susanne Langner auch bei traditionellen Unternehmen sehr gut ankommen. Der Lebenslauf stimmt und auch die Anforderungen sind zu 100% erfüllt. Allerdings könnte auch der Eindruck entstehen, dass Langner zu qualifiziert ist, sie die Anforderungen also "übererfüllt". Im Anforderungsprofil sind keine besonderen Berufserfahrungen gefordert und auch der Ausbildungsweg ist nicht vorgegeben. Es ist wahrscheinlich, dass Langner auf Grund ihrer Erfahrung ein für die Stelle zu hohes Gehaltsniveau erreicht hat. |
Unser Kommentar: Frau Lux hat keinen Lebenslauf beigelegt und auch sonst mit allen "Regeln" gebrochen: In diesem Beispiel kommt das jedoch sehr gut an. Bei vielen Personalentscheidern wird sich Claudia Lux durch diese unkonventionelle Bewerbung einen Sympathiebonus erwerben. Gerade wenn der Ansprechpartner der direkte Chef ist, wird Sie punkten. Vor dem Hintergrund des sympathischen Lächelns ist auch das abgebrochene Studium kein Thema mehr, zumal es sich ja auch um eine nicht-akademische Tätigkeit handelt. Die erforderlichen Kenntnisse sind allesamt vorhanden. Sehr gute Chancen. |
Unser
Kommentar: Kurz und knapp, auch das kann bei einem Trend zu immer länger werdenden Lebensläufen positiv auffallen. Das Anschreiben ist allerdings nicht besonders prickelnd, außerdem wird der Personalentscheider nicht direkt angesprochen. Und so viel hat Korff ja auch noch gar nicht gemacht. Unter den Lebenslauf nur "Datum" zu schreiben, ist nicht glücklich. Auch "annak" als E-Mail-Adresse klingt etwas zu persönlich. Trotzdem sind die Chancen nicht schlecht. |